„iVote“ von OGM

Entscheidungshilfe für die Nationalratswahl online

Digital
26.08.2024 11:19

Das Meinungsforschungsinstitut OGM bietet für die Nationalratswahl am 29. September ein Online-Tool namens „iVote“ zur Entscheidungshilfe an. Unter www.ivote.at können Wahlberechtigte ihre Standpunkte zu verschiedenen Sachfragen mit jenen der Parteien abgleichen und dabei angeben, wie wichtig ihnen diese Themen jeweils sind.

Als Ergebnis erhalten die Teilnehmer von dem Online-Tool dann ein Ranking, welche Parteien am besten zu den eigenen Vorstellungen passen.

Tool war auch bei EU-Wahl im Einsatz
„Schon bei den Europawahlen im Juni haben 142.000 Personen mitgewirkt“, erklärte OGM-Chef Wolfgang Bachmayer: „Das entsprach drei Prozent aller EU-Wahlteilnehmer“. „iVote“ ist nach eigenen Angaben ohne Fremdmittel finanziert. Maßgeblich mitentwickelt wurde das Programm vom Vorstand des Instituts für Politikwissenschaften an der Universität Salzburg, Reinhard Heinisch, der seit Jahresbeginn Mitglied des OGM-Teams ist.

Die Teilnahme an „iVote“ – hier geht es zur Website – ist laut OGM anonym und kostenlos. Die Angaben werden statistisch ausgewertet, ein Rückschluss auf einzelne Personen sei dabei aber nicht möglich, hieß es.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt