Krone Plus Logo

Wie ganze Länder

So viel Strom fressen Internet und KI-Technologie

Wissenschaft
27.08.2024 12:41

Ein Handy etwa ist noch kaum ein Problem – doch es kommt selten allein, sondern mit jeder Menge Anwendungsmöglichkeiten. Je nachdem, was wir damit machen, steigt der Strombedarf in lichte Höhen. Aber wie hoch genau? Das und mehr hat uns Informatikerin Ivona Brandić im Zuge des neuen ÖAW-Wissenschaftsvermittlungsprojekts FÄKT! verraten.

„Fakt ist, das Internet ist hungrig“, weiß Informatikerin Ivona Brandić von der Technischen Universität Wien. Sie forscht seit rund 20 Jahren daran, wie man Computeranwendungen so implementieren kann, dass sie nicht nur ihre Funktion erfüllen, sondern auch möglichst wenig Ressourcen benötigen. „Schon ohne Künstliche Intelligenz (KI) verbraucht das Netz massig Strom und Rechenleistung“, sagt sie.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt