Der Vater des Mädchens war durch einen dumpfen Knall auf den Brand aufmerksam geworden. Er ging in den ersten Stock des Hauses in Mörbisch und bemerkte dort bereits Brandgeruch. Seine Tochter hatte sich währenddessen aus ihrem Zimmer in Sicherheit bringen können. Der Vater versuchte den Brand selbst zu löschen. Weil die Rauchentwicklung aber immer stärker wurde, musste er schließlich auch die Flucht ergreifen.
25 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand
Kurz nach 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand gerufen. Als die 25 Einsatzkräfte bei dem vom Feuerwehrhaus nur 500 Meter entfernten Brandort eintrafen, befanden sich alle Hausbewohner vor dem Reihenhaus. Die Eltern und ihre drei Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren blieben unverletzt.
Die Feuerwehr musste wegen der Rauchentwicklung einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung einsetzen. "Kurz bevor wir hineingegangen sind, ist das Fenster zerbrochen", berichtete Feuerwehrkommandant Christian Jäger. Durch die Luftzufuhr wurden die Flammen noch stärker entfacht. Kurz vor Mitternacht konnte dann aber "Brand aus" gegeben werden.
Defekter DVD-Player als mögliche Brandursache
Erste Ermittlungen ergaben, dass das Feuer wahrscheinlich durch einen defekten DVD-Player ausgelöst worden war. Das Feuer griff danach schnell auf den Fernseher über. Nach ersten Schätzungen beträgt der Schaden 50.000 Euro. Das betroffene Zimmer wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. "Dort ist alles hin", so Jäger. Das Obergeschoß sei zudem stark durch den Ruß beschädigt worden. Noch weiß die Familie nicht, wo sie die nächsten Tage verbringen wird. Sie hofft auf Hilfe aus der Gemeinde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.