Nach Terrorangriff

Gesichtsschleier-Verbot in Dagestan erlassen

Ausland
03.07.2024 11:35

Nach dem Terrorangriff auf zwei orthodoxe Kirchen und zwei Synagogen mit 22 Toten ist das Tragen des muslimischen Gesichtsschleiers Nikab in der russischen Kaukasusrepublik Dagestan vorübergehend verboten worden.

Das Muftiat, die höchste, muslimisch-religiöse Instanz in der Region, begründete das Verbot am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mit einer „Bedrohung der Sicherheit der Bevölkerung der Republik“. Demnach wird der Schleier, der nur die Augen unbedeckt lässt, „vorübergehend verboten, bis die bestehenden Bedrohungen beseitigt sind“, hieß es weiter. Zudem sei man einer Bitte des Ministeriums für Religionsfragen in Moskau gefolgt.

Große Trauer in der christlichen und der jüdischen Gemeinde in Dagestan
Große Trauer in der christlichen und der jüdischen Gemeinde in Dagestan(Bild: APA/AP)

Versuchte Attentäter, mit Gesichtsschleier zu fliehen?
Mehrere Medien hatten berichtet, dass mindestens ein Angreifer mithilfe eines Nikabs zu flüchten versucht habe. Am 23. Juni hatten Bewaffnete unter bisher ungeklärten Umständen gleichzeitig zwei orthodoxe Kirchen und zwei Synagogen sowie einen Kontrollpunkt der Polizei im Süden von Dagestan angegriffen.

Dabei wurden 22 Menschen getötet. Unter den Toten befand sich den Ermittlern zufolge auch ein orthodoxer Priester. Bisher hat sich niemand zu den Anschlägen bekannt. Mehrere der Angreifer waren getötet worden, wie die Behörden bekannt gaben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt