So wie die Grünen unter Eva Glawischnig hält das Team Stronach bei elf bis 13 Prozent Wähleranteil, Platz vier bei der Nationalratswahl in knapp einem Jahr scheint möglich. Das ist umso erstaunlicher, als Stronach zuletzt hauptsächlich in Kanada war - offensichtlich ist seine Bewegung zum politischen Selbstläufer geworden.
Abstimmung in der Infobox: Schlägt Stronach bei der Wahl die Grünen?
SPÖ konnte Sinkflug stoppen
Auffällig ist auch, dass die SPÖ ihren politischen Sinkflug vorläufig stoppen konnte. Bundeskanzler Werner Faymann und Co. scheinen wieder Richtung 30 Prozent Wähleranteil unterwegs zu sein.
Mager fällt das IMAS-Ergebnis hingegen für Michael Spindeleggers ÖVP und Heinz-Christian Straches FPÖ aus, denen Stronach wohl Unterstützer abspenstig macht. Schlusslicht bleibt das BZÖ unter Josef Bucher - beim organen Bündnis geht es nächstes Jahr ums politische Überleben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).