Polizist attackiert

Hals knapp verfehlt: Video zeigt Messerattacke

Wien
25.05.2024 20:35

Die hinterhältige Messerattacke auf einen Polizisten in Wien-Favoriten schockiert auch noch am Tag danach. Nun wurden der „Krone“ Aufnahmen der Szene zugespielt – das Video (oben) ist nichts für schwache Nerven.

Der mutmaßliche Täter taucht seitlich hinter einem Beamten auf, der gerade eine Kontrolle durchführt. Plötzlich holt der dunkelhaarige Mann – nach Informationen der „Krone“ handelt es sich um einen 41-jährigen Jordanier – aus und sticht mit voller Wucht zu.

Der Mann näherte sich dem Beamten seitlich von hinten und stach plötzlich zu. (Bild: krone.at)
Der Mann näherte sich dem Beamten seitlich von hinten und stach plötzlich zu.

Der junge Polizist überstand den Angriff leicht verletzt. Wie die Aufnahmen allerdings nahelegen, hatte er wohl unfassbares Glück – der Angreifer scheint nämlich den Halsbereich des Beamten anvisiert zu haben. Er verfehlte um wenige Zentimeter, die Klinge prallte an der Stichschutzweste ab.

Der 24-jährige Polizist reagierte außerdem blitzschnell, entfernte sich sofort vom Aggressor. In weiterer Folge wurde der dann mittels Elektroschocker niedergestreckt – krone.at berichtete.

Ein weiteres Video zeigt, wie der Verdächtige überwältigt wird:

„Es war ihm egal, ob der Polizist stirbt“
Wie inzwischen bekannt wurde, wollte der Jordanier wohl „Suicide by cop“ begehen, also sich von der Polizei töten lassen – zumindest gab er das in seiner ersten Einvernahme an. Er habe private Probleme. „Es war ihm egal, ob der Polizist stirbt“, sagte Markus Dittrich, Sprecher der Wiener Polizei. Gegen den Verdächtigen wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt.

Stichwort: Schutzweste

„Ballistische Stichschutzgilets“ gehören mittlerweile zur Grundausstattung der Polizei. Deren Beschaffung wurde unter Innenminister Wolfgang Sobotka bereits im Jahr 2016 eingeleitet, die Vollausstattung Ende 2021 unter Karl Nehammer abgeschlossen.

Der Fall stellt einen weiteren Tiefpunkt im Brennpunkt Favoriten dar und sorgt nicht nur in Polizeikreisen für tiefe Erschütterung. „Mein Dank gilt allen Polizisten, die an diesem lebensgefährlichen Einsatz beteiligt waren und diesen auf professionelle Art und Weise erfolgreich bewältigt haben. Ich wünsche dem verletzten Mitarbeiter rasche Genesung“, ließ auch Innenminister Gerhard Karner der „Krone“ ausrichten.

Grund für die Personenkontrolle vom Keplerplatz war übrigens, dass Polizisten zuvor mit Glasflaschen beworfen wurden. In dem Bereich war erst vor wenigen Wochen eine Waffenverbotszone eingerichtet worden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele