Bewohner gerettet

Ein Dutzend Feuerwehren bei Hausbrand im Einsatz

Oberösterreich
13.05.2024 08:07

Am späten Sonntagabend war ein Wohnhaus in Scharten in Vollbrand geraten. Insgesamt waren 12 Feuerwehren teilweise bis in die Morgenstunden des Montags im Einsatz. Der ältere Bewohner des Hauses wurde bereits zuvor von einem Nachbarn in Sicherheit gebracht. Er kam zur Kontrolle wegen Rauchgas in ein Spital.

Um kurz nach neun Uhr Abends wurden die Feuerwehren Finklham und Scharten zu einem Küchenbrand alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Schnell wurde Verstärkung angefordert und die erhöhte Alarmstufe zwei ausgerufen.

Rasch unter Kontrolle
Den zwölf alarmierten Feuerwehren gelang es schließlich rasch, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Glück hatte der Bewohner des Hauses: Er wurde bereits vor Ankunft der Einsatzkräfte von einem Nachbarn in Sicherheit gebracht. Wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde er dennoch zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Auch eine zweite Person wurde vor Ort von der Rettung versorgt. 

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt