23,000 euros debited

“You have been selected” – Pinzgau woman ripped off

Nachrichten
04.05.2024 15:30

A woman from Pinzgau fell for a nasty trick. An unknown woman wrote to her saying that she had been selected by an association as a needy citizen. What started out seemingly harmless ended with a huge loss of money.

An unknown woman contacted a 48-year-old woman from Pinzgau via social media. She was paying out money to people in need that was left in banks by deceased people with no heirs, the fraudster lured the woman from Pinzgau and made her believe that she had been selected as being in need.

Video call with supposed bank
The 48-year-old then transferred 250 euros to a Luxembourg account and at the same time made a video call to a supposed bank manager. The woman apparently overlooked what happened afterwards for a very long time. For several months, large sums of money were debited from her account. This resulted in a loss of more than 23,000 euros in 24 transfers.

The police suspect that the fraudsters intercepted the bank details during the first transfer. The investigation is ongoing.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele