Lavamünd bis Slowenien

Seit 20 Jahren heißt es auf der Drau: „Floß Ahoi!“

Kärnten
29.04.2024 17:00

Die Kraftholzflößer befahren die Drau von Lavamünd bis nach Unterdrauburg in Slowenien – und das seit mittlerweile 20 Jahren! Sogar Hochzeiten sind auf dem Floß möglich. 

Basierend auf einer alten Tradition, haben Robert Paulitsch und mehrere Mitstreiter vor 20 Jahren die St. Georgener Kraftholzflößer ins Leben gerufen: „Lavamünd war ja früher ein Stützpunkt der Flößerei. Damals wurde Handelsware auf der Drau bis nach Osijek gebracht, wo der Fluss ja in die Donau mündet.“

Gründervater Robert Paulitsch mit seinen Kraftholzflößern.
Gründervater Robert Paulitsch mit seinen Kraftholzflößern.(Bild: Hronek Eveline)

Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten sind wieder Floße auf der Drau unterwegs. Und die haben sich zu einer richtigen Touristenattraktion entwickelt. Paulitsch: „Ursprünglich war’s eigentlich ein Spaß. Der kam aber gleich gut an.“ Und zwar so gut, dass die Kraftholzer inzwischen fünf Floße gebaut haben.

„Unsere Wasserfahrzeuge sind aus Tannenholz, weil diese Holzart unter Wasser sehr lange hält.“ Es gibt ein kleineres Kulturfloß für 40 Passagiere, das vom Lavamünder See in See sticht und zum Museum Liaunig fährt. In Rabenstein wartet das große Floß für 80 Gäste, das bis Unterdrauburg treibt. Das Steuer halten nur ausgebildete Kapitäne. „Gleich bei welchem Wetter, es gilt immer die Regel: Kurs halten und langsam fahren“, erklärt Paulitsch.

Das Draufloß-Team mit Wirtin Bettina Sulzer-Gallant sowie den jungen Musikern Fabio und Selina, ...
Das Draufloß-Team mit Wirtin Bettina Sulzer-Gallant sowie den jungen Musikern Fabio und Selina, die auf der Harmonika unterhalten.(Bild: Hronek Eveline)

Auch Gerhard Apaunig ist ein Mann der ersten Stunde: „Es macht einfach großen Spaß. Wichtig ist, dass unsere Gäste Freude haben.“

Auch Hochzeiten am Floß möglich
Tausende Menschen sind jährlich auf dem Fluss unterwegs. „Viele sind erstaunt, wie schön die Landschaft an der Drau ist“, sagt Bettina Sulzer-Gallant, Obfrau des Tourismusvereins: „Seit dem Vorjahr kann auf dem Floß auch geheiratet werden.“

Die Chefin vom Gasthof-Café Bettina sorgt wie das Team vom Gasthof Adlerwirt fürs Wohl der Gäste: „Wir bieten eine kulinarische Vielfalt.“ Fabio und Selina unterhalten auf der Harmonika. Beim Jubiläumsfest am Sonntag, den 5. Mai (11.30 Uhr), heißt es in Rabenstein: „Leinen los!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt