Unternehmen des Monats

Steirische Firma baut „Knödel-Rund-Mach-Maschine“

Steiermark
20.04.2024 08:00

Auf ihrem Weg ins Geschäft durchleben Semmel, Knödel und Co. so einige Stationen. RH Technik aus Mürzzuschlag macht mühsames Kneten zur Geschichte – und wurde dafür von der SFG als Unternehmen des Monats ausgezeichnet. Geschäftsführer Michael Sack über die Idee hinter der „Knödelrundmachmaschine“.

Von „Ofen-Belader“ bis „Knödel-Rund-Mach-Maschine“: „Wir bauen die Anlagen, auf denen euer Brot, Mohnweckerl oder Apfelstrudel produziert wird“, erzählt Michael Sack, Geschäftsführer und Eigentümer von RH-Technik. Was einst mühsame Handarbeit bedeutete, kann heute von Maschinen abgenommen werden. „Die Tätigkeiten, die eigentlich niemand machen will, automatisieren wir“, sagt Sack.

Seit letztem Jahr ist der studierte Maschinenbauer an der Spitze des Unternehmens aus dem Bereich der Backwarenindustrie. Den Wiener Familienbetrieb ließ Sack zurück, nun hat er unter anderem Kunden in Polen, Deutschland, USA, Neuseeland und der Schweiz. „Brot ist einfach lässig“, sagt der 33-jährige Unternehmer.

Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Michael Sack (RH-Technik), Carina Augsten ...
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Michael Sack (RH-Technik), Carina Augsten (RH-Technik) und Gerlinde Siml (SFG) bei der Urkundenvergabe (v. l. n. r.).(Bild: SFG/Oliver Wolf)

„Außerdem sind wir ein junges, überraschend cooles Team“, ergänzt er. In Mürzzuschlag arbeiten 15 Konstrukteure, Maschinenbauer, Schlosser und Schweißer auf 1500 Quadratmetern eng zusammen. Von der Planung bis zum fertigen Produkt wird alles in einem Betrieb vereint. Am Ende können industrielle Bäckereien beispielsweise „Ofen-Belader“ von ihnen kaufen. Ebenso Geräte, die Teig kneten, oder Fördertechnik, die das Gebäck durch die Bäckerei transportiert. „So können Bleche automatisiert zum Ofen oder in den Gärraum gebracht werden“, sagt Sack.

Zitat Icon

Den Knödelteig zu portionieren ist eine Sache, aber ihn zu formen ist etwas anderes.

Michael Sack, Geschäftsführer von RH-Technik

So durchläuft ein Knödel, bevor er gegart wird, so einige Stationen. Vereinfacht wird die Herstellung unter anderem durch eine „Knödel-Rund-Mach-Maschine“, wie sie intern genannt wird. „Den Knödelteig zu portionieren ist eine Sache, aber ihn zu formen ist etwas anderes“, sagt Sack. Statt klebrigen Händen und strapazierten Nerven hat man am Ende des Tages perfekt rund geformte Kügelchen.

Das ist es auch, was Sack am meisten zur Arbeit motiviert: „Das Schönste ist es, das fertige Produkt in der Hand zu halten.“ Sein Lieblingsgebäck? „Die klassische Handsemmel.“ Weil es kaum andere Anbieter in Österreich gibt und die Nachfrage an Geräten laufend steigt, sucht RH-Technik aktuell nach Konstrukteuren. „Ein Zeichen dafür, dass wir seit letztem Jahr schon doppelt so groß geworden sind“, erzählt Sack stolz.

Die SFG stellt monatlich drei Kandidaten für das Unternehmen des Monats zur Wahl. Diese stellen sich in einem Video vor. Auf unternehmen-des-monats.at kann dann jeder abstimmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt