Tűz keletkezett
Megállapították az okot a kenyérgyárban keletkezett lángtenger után
Nachrichten
11.04.2024 15:45
Vasárnap este pusztító tűz ütött ki az egykori kalapácsos kenyérgyár területén az alsó-ausztriai Schwechatban. Az okot mostanra sikerült megállapítani: Valaki meggyújtotta a tüzet.
Több tűzoltóegység órákon át küzdött a lángokkal a Bruck an der Leitha kerületben lévő Schwechatban található egykori kenyérgyár területén vasárnap este - jelentette a Krone. A telephelyen utoljára 2023 márciusában volt tűz. Ezúttal a közvetlenül szomszédos, üresen álló épület kapott lángra.
Gyújtogatás gyanúja
A tűz okát mostanra sikerült megállapítani: A rendőrség szerint a tüzet "idegen gyújtóforrás" okozta - egyszóval valószínűleg gyújtogatás történt. Az ügyben a nyomozás teljes gőzzel folyik.

Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.