Vom Aufsteirern bis zur Airpower, vom Anradeln bis hin zu Klanglicht – hier ein Überblick über die steirischen Veranstaltungs-Höhepunkte mit der „Krone“ im Jahr 2024.
Festival-Höhepunkte: Beim Aufsteirern verwandelt sich die Grazer Innenstadt am 14. und 15. 9. wieder in einen riesigen Dorfplatz. Im Vorjahr feierten 175.000.
10-Jahre-Jubiläum feiert von 8. bis 12. 5. das Chor-Festival Voices of Spirit. Allein zur Eröffnung tauchen 1000 Sänger die Grazer Innenstadt in eine Klangwolke ein.
Für alle Klassik-Fans ist von 4. bis 8. 9. das großartige Musik-Festival Arsonore unter der Leitung von Markus Schirmer mit nationalen und internationalen Künstlern im Grazer Schloss Eggenberg ein Muss-Termin.
Auch ein Highlight ist garantiert das Dixie- & Swingfestival in Weiz von 9. bis 18. August mit einem unglaublich bunten Programm.
Das Kunstfestival Klanglicht wird die Besucher von 24. bis 26. Oktober in Graz wieder in eine Welt aus Kunst, Musik, Farben und Licht eintauchen lassen.
Schon zum zehnten Mal geht am 12. und 13. 7. das lässige Rollin-Dudes-Festival über die Bühne. Mit dem Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz wurde eine neue Heimat gefunden.
Konzert-Highlights: Von den Pop-Stars von Wanda („Columbo“, „Bussi Baby“) am 19. Juli auf der Grazer Messe bis hin zum Südsteirerfest im Besucherzentrum Grottenhof am 29. 6. (mit den Südsteirern, den Edlseern, Folkshilfe und den Lausern) geht die Palette.
Radel-Schwerpunkt: Auch sportlich geht’s mit der „Krone“ durchs Jahr. Wie etwa beim großen Anradeln im Raum Bad Radkersburg, wo von 12. bis 14. April die Saison eröffnet wird.
Auch präsentieren wir die 32. Tour de Mur – in drei Etappen geht es vom Lungau entlang des Murradweges 333 Kilometer bis nach Bad Radkersburg. Auch am Weltfahrradtag am 3. 6. sind wir in Graz mit dabei.
Ring-Spektakel: Die Motorsportwelt blickt von 28. bis 30. 6. auf den Red-Bull-Ring, wenn die Formel-1-Stars wieder eine Show der Extraklasse abliefern.
Von 16. bis 18. 8. gastieren mit der Moto-GP wieder die schnellsten Biker der Welt in Spielberg.
Und die Rennen der DTM (27. bis 29. September) werden zum Motorsport-Fest für die ganze Familie.
Muss-Termine: Die größte Flugshow Europas, die Airpower, wird Zigtausende Besucher am 6. und 7. 9. zum Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg anlocken.
Die härteste Sightseeing-Tour der Welt steigt am 8. Juni mit dem Grazathlon in der Landeshauptstadt.
Wassersport vom Feinsten und tolle Mitmachangebote gibt es bei den Riverdays von 21. bis 30. Juni auf der Grazer Mur.
Die Krone Erzberg Adventure Days am 13./14. und 20. Juli werden zum großen Laufsportspektakel – mit dem steilsten Sprint der Welt, den Dirtruns oder dem Erzberglauf.
Ab 15. 11. ist Lumagica angesagt. Der Lichterpark am Murhof in Frohnleiten wird wieder kleine und große Besucher mit seinen Hunderten Objekten und Installationen begeistern.
Der berühmte Circus Roncalli gastiert von 15. November bis 8. Dezember in Graz (Messe). Ein Spektakel voller Magie, Akrobatik und Clownerie wartet.
Und zum Jahresende steigen dann noch das Benefiz-Legenden-Turnier (27. 12.) und das große Silvester-Spektakel (31. Dezember) in Graz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.