Jetzt Beobachterstatus

Palästinenser wollen wieder Teil der UNO werden

Ausland
03.04.2024 13:51

Die Palästinenserinnen und Palästinenser haben das Verfahren für eine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen wieder aufgenommen. Sie haben seit mehr als zehn Jahren einen Beobachterstatus. Präsident Mahmoud Abbas beantragte den Beitritt bereits 2011.

Den Beobachterstatus erhielten sie durch das Verabschieden einer Resolution (im November 2012). Die Charta der Vereinten Nationen sieht vor, dass für die Aufnahme eines Staates eine Zweidrittelmehrheit nötig ist. Zuvor muss auch der Sicherheitsrat eine Empfehlung aussprechen. Beobachterinnen und Beobachter zweifeln, dass das passieren wird und verweisen auf das Vetorecht der USA, Israels engstem Verbündeten.

Auch Länder wie Österreich und Deutschland erkennen Palästina nicht als eigenen Staat an, da ein solcher erst mit Israel vereinbart werden müsse. Dennoch bat der palästinensische UNO-Gesandte Riyad Mansour jetzt darum, den Antrag aus dem Jahr 2011 in diesem Monat zu prüfen. 

Arabische Liga unterstützt Antrag
Unterstützung kommt von der Arabischen Liga, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und der Bewegung der Blockfreien Staaten. Sie verwiesen darauf, dass bereits 140 Mitgliedsstaaten „den Staat Palästina anerkannt“ hätten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt