In einer bewegenden Videobotschaft hat die britische Prinzessin Kate Middleton am Freitag ihre Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Die 42-Jährige habe „jedes Wort selbst geschrieben“, enthüllte jetzt eine Quelle.
Die Prinzessin von Wales erklärte in dem Video, dass bei ihr nach einer Operation im Jänner Krebs festgestellt wurde und sie sich nun in der „frühen Phase“ der Behandlung befinde.
„Es war ein großer Schock“, sagte Kate in der Botschaft, die in den Gärten von Schloss Windsor aufgenommen wurde. Sie und ihr Ehemann Prinz William (41) hätten „alles in unserer Macht Stehende getan, um dies zum Wohle unserer jungen Familie privat zu verarbeiten und zu bewältigen“. Das Paar hat drei Kinder: Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5).
„Worte selbst geschrieben“
Die Prinzessin betonte, dass sie die Entscheidung, ihre Diagnose öffentlich zu machen, selbst getroffen habe. „Ich wollte es selbst sagen, um meine Geschichte zu kontrollieren und um zu helfen, das Stigma zu beseitigen, das Krebs immer noch umgibt“, so Kate.
Die Worte der Botschaft habe Kate „selbst geschrieben“, bestätigte eine Palastquelle gegenüber der Zeitschrift „People“. William sei „extrem stolz auf seine Frau für den Mut und die Stärke, die sie nicht nur in dieser Woche, sondern seit ihrer Operation im Jänner gezeigt hat“, so die Quelle.
Dankbarkeit für Unterstützung
Kate und William bedankten sich am Samstag für die große Anteilnahme, die ihnen nach der Bekanntgabe der Diagnose entgegengebracht wurde. „Sie sind beide enorm berührt von den netten Nachrichten der Menschen hier in Großbritannien, im gesamten Commonwealth und auf der ganzen Welt“, erklärte ein Sprecher des Kensington Palastes.
Die mutige Offenheit der Prinzessin über ihre Krebserkrankung hat weltweit große Betroffenheit und Respekt ausgelöst. In zahlreichen Medien und sozialen Netzwerken wird Kate für ihren Mut und ihre Stärke gelobt.
König „stolz auf Catherine“
Auch ihr Schwiegervater, König Charles, lobte die Prinzessin. Der Monarch sei „so stolz auf Catherine für ihren Mut“, über ihre Krankheit zu sprechen, teilte der Buckingham-Palast mit. Einen Tag bevor das Video von Kate online ging, traf sich Charles, bei dem im Februar ebenfalls Krebs diagnostiziert worden war, mit Kate zu einem Mittagessen. Es heißt, er sei danach sehr emotional gewesen.
Während ihres langen Krankenhaus-Aufenthaltes im Jänner nach ihrer Bauchoperation, soll der König, der ebenfalls einige Tage wegen einer Prostata-Operation in derselben Klinik war, sobald es ging, Kate im Morgenmantel besucht haben.
„Als sie zusammen im Krankenhaus waren, ist er oft den Korridor hinunter geschlurft, um Zeit mit ihr zu verbringen. Er hat sie die ganze Zeit über ermutigt und unterstützt“, sagte ein königlicher Insider gegenüber der „Times“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.