Keine Abfahrt möglich

Absage in Saalbach fixiert Viererpack für Odermatt

Ski Alpin
24.03.2024 12:32

Alle Bemühungen in Saalbach-Hinterglemm sind umsonst gewesen. Das letzte Rennen der alpinen Ski-Weltcup-Saison ist abgesagt worden. Damit heißt der Gewinner der Abfahrtskugel Marco Odermatt, für den Schweizer ist es das vierte Kristall in diesem Winter nach jenem für den Gesamtweltcup, im Super-G und Riesentorlauf. 

Der Franzose Cyprien Sarrazin konnte bei 42 Zählern Rückstand nicht mehr eingreifen.

Cyprien Sarrazin
Cyprien Sarrazin(Bild: GEPA pictures)

Sieglose Saison für ÖSV-Abfahrer
Fix ist auch die erste sieglose Saison für die ÖSV-Abfahrer nach 2015/16.

Sicherheitsbedenken
Nach den Schneefällen in der Nacht und dem Befahren mit schwerem Gerät wurde stundenlang intensiv an der Piste gearbeitet, die an einigen Stelle gebrochen war. Zudem war im Laufe des Vormittags starker, böenartiger Wind aufgekommen und die Sicherheit der Läufer und Fairness nicht gewährleistet.

Es war das einzige der acht Rennen bei der über eineinhalb Wochen gehenden WM-Generalprobe, das nicht durchgeführt werden konnte. Und das, obwohl laut Markus Waldner, dem FIS-Chef-Renndirektor der Männer, „wir hier alle vier Jahreszeiten“ erlebt haben.

Gemischte Gefühle bei Odermatt und Sarrazin
Odermatt sprach nach der Absage von „gemischten Gefühlen“ bei ihm und seinem letzten verbliebenen Konkurrenten Sarrazin. „Aber uns beiden ist das so lieber als ein unfaires Rennen. Ich glaube, er kann mit dem leben und wird bestimmt nächstes Jahr noch mehr angreifen.“

Marco Odermatt
Marco Odermatt(Bild: AFPAPA/AFP/Joe Klamar)

Er selbst habe die Kugel – seine erste in der „Königsdisziplin“ – über die gesamte Saison gewonnen, betonte Odermatt. „Ich bin sehr gut gefahren. Ich hatte mein bestes Wochenende in Wengen, er seines in Kitzbühel. Es war ein super ‘Battle‘.“

Auf einer Stufe mit Zurbriggen und Maier
Nur mit einem Sieg zum Abschluss hätte Odermatt den eigenen Weltcuppunkte-Rekord aus dem Vorjahr von 2.042 noch um fünf Punkte verbessern können. Eine besondere Marke erreichte der 26-Jährige dennoch: Als erst dritter Rennfahrer in der 57-jährigen Weltcup-Geschichte gewann er vier Kristallkugeln (Gesamt, Riesentorlauf, Super-G, Abfahrt). Das hatten bisher nur Pirmin Zurbriggen (fünf 1986/87) und Hermann Maier (je vier 1999/2000, 2000/01) geschafft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt