Wie jedes Jahr zeigt sich das Wetter über die Osterferien großteils unbeständig und regnerisch. Regional sind sogar Sturmböen um die 80 km/h zu erwarten. Am Montag wird es dann kurzzeitig wieder milder und es können bis zu 20 Grad Celsius erreicht werden.
Der Freitag bleibt bis zum späteren Vormittag großteils bewölkt, danach erfolgt ein Mix aus Wolken und Sonne. In der Niederösterreich können auch vereinzelte Regenschauer auftreten. Der Wind kommt schwach bis mäßig. Am wärmsten wird es im Westen und Südwesten mit bis zu 20 Grad.
Eine Kaltfront zieht am Samstag über ganz Österreich. Die Schauerneigung steigt entlang der Nordalpen ostwärts deutlich an und erreicht bis zum späten Abend auch den Osten und Südosten des Landes. Vereinzelt sind auch Gewitter und Sturmböen bis zu 80 km/h möglich. Die Temperaturen bleiben dennoch frühlingshaft mit bis zu 21 Grad.
Die Nacht auf Sonntag bringt im Westen und Süden einiges an Neuschnee. „Besonders vom Arlberg bis zu den Tauern und in Oberkärnten und Osttirol ist auf den Bergen mit etwa 20 bis 30 cm Neuschnee zu rechnen“, prognostiziert Manfred Spatzierer, Meteorologe beim österreichischen Wetterdienst UBIMET. Tagsüber bleibt es weiterhin unbeständig. Die meisten Schauer sind entlang der Nordalpen zu erwarten. Im restlichen Teil des Landes setzt sich jedoch auch immer wieder die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen vier und 13 Grad.
Am Montag zeigt sich das Wetter dann wieder von seiner frühlingshaften Seite. Die Sonne setzt sich immer häufiger durch. Auch die 20-Grad-Marke kommt wieder in Reichweite. Am wärmsten wird es vor allem im Osten des Landes mit höchstens 19 Grad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.