Die ehemalige SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat am Dienstag ihre Anhörung vor dem Europäischen Parlament in Brüssel absolviert. Dabei sprach die neue Direktorin der Gesundheitsbehörde ECDC über Impfungen. Das Vertrauen in ihre Wirksamkeit müsse wieder hergestellt werden, sagte Rendi-Wagner.
Die Bevölkerung solle „informierte Entscheidungen treffen“ können. Dafür seien unter anderem länderspezifische Kampagnen nötig. Allgemein müssten die Impfraten in der EU wieder höher werden, sagte die ehemalige Gesundheitsministerin und Ex-SPÖ-Chefin. Die Corona-Pandemie habe die Bedeutung von Gesundheitspolitik wieder ins Bewusstsein der Menschen gebracht, die EU-Gesundheitsbehörde ECDC dabei eine wichtige Rolle gespielt, indem sie der Politik Daten geliefert hätte.
Hier sehen Sie ein Foto von Rendi-Wagners Anhörung.
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (European Centre for Disease Prevention and Control/ECDC) ist für die Vorbeugung und den Kampf gegen Infektionskrankheiten in der EU verantwortlich. Rendi-Wagner wurde Ende Februar als neue Chefin der Behörde vorgestellt. Vor ihrem Amtsantritt musste die Epidemiologin noch eine Erklärung vor dem Europäischen Parlament abgeben und sich den Fragen des Gesundheitsausschusses stellen.
Arbeitete zehn Jahre lang im Fachbereich
Die ehemalige SPÖ-Politikerin hatte nach ihrem Medizinstudium fast zehn Jahre lang im Bereich Tropenmedizin und Infektionskrankheiten gearbeitet. Von 2011 bis 2017 war sie Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit. In dieser Zeit war sie bereits sechs Jahre im Verwaltungsrat der ECDC tätig. Von März bis Dezember 2017 war Rendi-Wagner unter Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) Gesundheits- und Frauenministerin, von November 2018 bis Juni 2023 Bundesparteivorsitzende der SPÖ.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.