Peitschen-Schläger beim Westbahnhof. Ein aktuelles Video zeigt die Gewaltbereitschaft. Der Innenminister schickt jetzt eine neue Polizeitruppe.
Gleich mehrere schreckliche Verbrechen haben in den vergangenen Wochen Wien erschüttert. Massenvergewaltigungen, Morde und Schlägereien – oft sind Jugendliche die Täter. Die FPÖ ging dagegen auf die Straße. In der Bundesregierung wird über das Herabsetzen des Alters für Strafmündigkeit diskutiert. Der Grund: Die Täter werden immer jünger, Kinder sogar oft als Lockvögel vorgeschoben. Fakt ist: Wien hat ein Problem mit Jugendbanden.
Die Zahl der Straftaten, die Jugendliche und Kinder unter 14 begangen haben, hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Ein weiteres Problem ist, dass die Kriminellen immer brutaler werden.
Das bestätigen auch mehrere Anrainer rund um den Christian-Broda-Platz in Mariahilf. Am Abend und in der Nacht wird das Tor zur inneren Mariahilfer Straße zum Treffpunkt jugendlicher Gewalttäter. Eine Anrainerin: „Ich versuche immer schon bei Tageslicht zu Hause zu sein. In der Nacht geh ich sowieso nicht mehr vor die Tür. Diese Woche wurde ich um eine Zigarette gefragt. Da ich Nichtraucherin bin, habe ich verneint. Daraufhin wurde ich beschimpft und bespuckt. Nicht das erste Mal.“
Ein anderer Anrainer berichtet von nächtlichen Gewaltexzessen und Patrouillen von so genannten Sittenwächtern. Mehrmals wurden der „Krone“ bereits Videos und Fotos zugespielt. Auch das jüngste Bildmaterial vom Wochenende lässt keinen Zweifel an der Gewaltbereitschaft dieser Jugendlichen aufkommen.
Neue Einsatzgruppe nimmt morgen Dienst in Wien auf
Bevorzugte Tatwaffe: Ledergürtel. Mit diesen ziehen die jungen Männer dann in die Schlacht und versuchen einander zu verletzen. Mit voller Wucht wird aufeinander eingeschlagen. Nicht selten sind auch Drogen und Alkohol im Spiel. Eine Anrainerin: „Man merkt richtig, wie im Laufe des Abends die Aggression steigt. Die jungen Männer stacheln sich gegenseitig auf.“
Auch im Innenministerium ist man alarmiert. Mit dem morgigen Montag werden Beamte einer neuen Einsatzgruppe gegen Jugendkriminalität bei einer Schwerpunktaktion in Wien ihre Arbeit aufnehmen. Einen entsprechenden Erlass hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag unterschrieben. Karner: „Ziel ist es, Kinder zu schützen und Gewalttäter aus dem Verkehr zu ziehen, und zwar mit ordentlichem Nachdruck und der dem Rechtsstaat zur Verfügung stehenden Härte.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.