Krone Plus Logo

Nach über 50 Jahren

Warum Kult-Würstlstand für immer schließen muss

Oberösterreich
16.03.2024 07:00

Nie wieder „Burenheidl“ oder Frankfurter! Ein Umstand, der wohl auch Kaiser Franz I. die Zornesröte ins Gesicht getrieben hätte, schließlich hatte dieser einst nach einer Verkostung Letztere zu seiner Lieblingsspeise erklärt. Zwei Jahrhunderte später muss nun ein anderer „Kaiser“ seinen Kult-Würstelstand dichtmachen.

Ein weiteres Stück Linzer Kulturgut geht damit verloren. Seit mehr als 50 Jahren erfreuen sich am Standort zwischen Keferfeld und Untergaumberg kleine und große Würstl-Liebhaber, Hackler wie Anzugträger gleichermaßen an Debrezinern, Käsekrainern und Co. – doch nun ist Ende am Gelände. Der Würstlstand wird nicht mehr als solcher weitergeführt. Jedoch nicht, wie in aktuellen Zeiten in der Gastro leider oftmals üblich, weil das Personal oder die Gäste ausbleiben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt