Eco del foro

Carne cultivada en laboratorio: “¡En mi plato no!”

Nachrichten
13.03.2024 13:11

Según una encuesta reciente, el 63% de los austriacos está a favor de la introducción de carne cultivada en laboratorio en los supermercados. Sin embargo, un rápido vistazo a nuestro foro revela una tendencia diferente. La autenticidad de este estudio se discute con vehemencia; al fin y al cabo, nuestros lectores no conocen a nadie que se comería la carne sintética.

El instituto de estudios de opinión YouGov, que encuestó a 1.000 personas por encargo del think tank Good Food Institute Europe, publicó unas cifras que dejaron a muchos austriacos con la duda. Según las propias experiencias de los lectores, una tasa de rechazo del 37% es demasiado baja. Nadie quiere comer "carne artificial sobrevalorada".

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
freakyfingers
So ein Blödsinn!
Niemand will ein überteuertes Kunstprodukt aus dem Labor.
Wie wärs wieder mit artgerechter Tierhaltung zu beginnen. Keine geförderten Tiertransporte um die halbe Welt, keine Gentechnik, kein BIO-Schmäh, keine "veganen" pflanzlichen Palmöl-Produkte die ganze Landstriche zerstören während der Konsument sich noch in seiner Moral suhlt.
Weniger Fleisch von vernünftig gehaltenen Tieren, Pflanzliche Nahrung aus Pflanzen (man nannte das Mal Gemüse und Salat), faire Preise für landwirtschaftliche Produkte ohne Förderung und Giftpflicht.
Angeblich haben wir doch ein Landwirtschaftsministerium und einen Bauernbund...
...was machen die so wenn grad kein Festzelt für große Reden in der Nähe ist???
Upvotes:19
Downvotes:1
Benutzer Avatar
Honigbiene
Für mich ist Fleisch aus dem Labor keine Option. Ich kaufe hier lokal Fleisch wo der Fleischer direkt bei den Bauern kauft. Bio kostet halt extra. Eier kaufe ich auch nur Bio Freiland und hoffe, dass der Mehrpreis auch beim Viecherl ankommt durch bessere Haltungsbedingungen etc. Mehr kann ich nicht machen aber verzichten werde ich auf Fleisch, Eier, etc. nicht.
Upvotes:7
Downvotes:1

"¡Yo me pasaría inmediatamente a la carne cultivada en laboratorio!".
Algunas voces valientes se pusieron del lado de la carne cultivada en laboratorio. La idea no es tan mala en principio, sólo hay que tener cuidado con algunas cosas. El ministro de Agricultura, Norbert Totschnig, también advierte del peligro de "depender ciegamente de unas pocas grandes empresas internacionales en lo que respecta a la alimentación".

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
objektiv.frei.fair
Ich würde sofort auf Laborfleisch umsteigen, wenn es genau so sicher (oder unsicher) ist, wie konventionelles Fleisch und wenn es leistbar ist.

Die Bedenken wegen der Abhängigkeit sind nachvollziehbar. So lange es aber normales Fleisch als Alternative gibt, wäre das kein Problem. Es ist ja nicht geplant, das abzuschaffen.
Upvotes:3
Downvotes:9

"¿Qué tal si simplemente comemos menos carne?
 Sin embargo, la cuestión de la carne cultivada en laboratorio ni siquiera se plantearía si no tuviéramos tanta necesidad de carne. Sería la forma más fácil de reducir el sufrimiento de los animales y proteger el medio ambiente.


Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Sudderant
Wie wäre es einfach mit weniger Fleischkonsum? Dann ersparen wir uns viel CO2, Tierleid und auch solches künstliches Fleisch. Heute haben viele Österreicher 90% Fleisch auf dem Teller und 10% vegetarische Beilage. Aber es sollte umgekehrt sein: 90% vegetarisch und maximal (!) 10% Fleisch. Geht wunderbar und ich mach das seit vielen Jahren und hab tolle Blutwerte.
Upvotes:3
Downvotes:10

¿Probaría usted la carne cultivada en laboratorio? Esperamos más noticias y opiniones en los comentarios. 

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt