„Krone“-Kolumne

Jeder Tag sollte Frauentag sein

Kolumnen
09.03.2024 06:00

Heute ist Weltfrauentag. Nein, ich habe mich nicht im Datum geirrt. Ganz offiziell war der natürlich gestern. Aber heute sollte er eben auch sein. Und morgen und übermorgen . . . Eigentlich sollte er so selbstverständlich jeden Tag sein, dass es den offiziellen gar nicht mehr bräuchte. Diesen 8. März, an dem sich für 24 Stunden alles um große Worte über Frauenthemen dreht, von denen oft nur wenig übrig bleibt.

Sie liegen erst so unfassbar kurz zurück, die großen Meilensteine der Rechte, die sich Frauen erkämpfen mussten: das Wahlrecht vor ein bisschen mehr als 100 Jahren, erst 1957 durften sie ein eigenes Bankkonto eröffnen, gute 20 Jahre später, 1975, ohne Erlaubnis des Ehemanns arbeiten. Erst 1989 wurden unverheiratete Mütter mit verheirateten gleichgestellt und die Vergewaltigung in der Ehe strafbar gemacht, das Gleichbehandlungsgesetz trat erst 1993 in Kraft. Ungerechtigkeiten der männlich dominierten Geschichte, die Feministinnen und Feministen nicht nur an einem Tag, sondern tagtäglich bekämpften.

Aber noch immer ist es bis zur echten Gleichberechtigung in Sachen Einkommen, Sorgearbeit, Chancengleichheit, Gewaltprävention etc. ein langer Weg, den Frauen täglich gehen müssen, damit sich wirklich etwas ändert. Solange, bis ein Weltfrauentag nicht mehr nötig sein wird. Wie steht es in diesem Kulturhauptstadt-Jahr so treffend auf dem Bad Ischler Postamt: „Solong ois bleibt, weils oiwei scho so woa, bin i Feministin!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt