Wirbel in Bangladesch
Streit bei Prüfung: Dozent schießt auf Studenten
Ein heftiger Streit während einer mündlichen Medizinprüfung in Bangladesch ist vollkommen eskaliert. Ein Dozent zog plötzlich eine Waffe - und schoss auf einen Studierenden.
Worum es bei dem Wortgefecht genau ging, sei ihm nicht bekannt. Der Schuss ist aber unmittelbar vor den Studienkollegen des Opfers gefallen. Grund sei ein heftiger Streit während des Examens gewesen, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.
Das 23 Jahre alte Opfer sei seit dem Vorfall am Montag im Krankenhaus, wo seine Beinverletzung behandelt werde.
Tat war laut Arzt „ungewollt“
Der Dozent wurde demnach festgenommen – nach einem Protest der Studierenden auf dem Campus des Shaheed M Mansur Ali Medical College im Distrikt Sirajganj. Es gebe eine Untersuchung, und der Arzt habe die Tat gestanden–aber gesagt, sie „ungewollt“ begangen zu haben, teilte die Polizei mit.
Beamten hätten in seiner Tasche zwei Pistolen, 81 Geschosse und zwölf Messer gefunden, die er illegal besessen habe. Studierenden zufolge habe er häufig bei Vorlesungen Waffen gezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.