Der ehemalige Bayern-Star James Rodriguez ist seinem Ruf als Fußball-Kurzarbeiter mal wieder gerecht geworden. Der Kolumbianer verließ seinen Klub FC Sao Paulo aus Brasilien, wo er erst im Sommer angeheuert hatte, nach nur 14 Spielen schon wieder. Er kam dort zuletzt aus einem kuriosen Grund nicht mehr zum Einsatz - er hatte sich zu viel Übergewicht aufgefuttert …
James war zur Saison 2017 leihweise von Real Madrid zum FC Bayern gekommen, wo er seine zuvor bei den „Königlichen“ nach gutem Start langsam Fahrt abnehmende Karriere wieder „neustarten“ wollte.
James Rodriguez
(Bild: AFP / SID)
43 Spiele, 14 Tore, 15 Assists für Bayern Doch in Deutschland wiederholte sich die Geschichte: Auf eine gute erste Saison folgte eine durchwachsene zweite.
James Rodriguez
(Bild: AFP)
Und trotz zweier letztlich gewonnener deutscher Meistertitel mit den Bayern (43 Spiele, 14 Tore, 15 Assists) verabschiedete sich der Kolumbianer im Sommer 2019 wieder aus München.
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.