Eigentlich wollten Dominik und Manuela Wlcek einen Hof in der Steiermark kaufen. Nach längerer Suche fiel ihnen ein ideales Gelände im Weinviertel quasi in den Schoß. Mittlerweile ist die Farm eine der erfolgreichsten Österreichs. Kürzlich holten sie wieder internationale Preise.
Für das Ehepaar Wlcek ist eine Vision Wirklichkeit geworden: Begonnen haben sie nebenberuflich vor knapp zehn Jahren an dem Hof in Siebenhirten bei Mistelbach dem Weinviertler Ort. „Es muss Berufung gewesen sein. Wir betreiben unsere Zucht mit so viel Hingabe und Leidenschaft, dass uns der Stall bald zu klein wurde und begannen bereits 2017 mit der Realisierung eines Neubaus“, erzählen sie.
Alpakas kommen ursprünglich aus Südamerika, dort in der Region der Anden. Auf dem Paradehof fühlen sich die außergewöhnlichen Tiere sehr wohl - und haben die volle Zuneigung ihrer Besitzer. Das zeigte sich nun bei der internationalen Fachmesse in Graz: Neben den zwei Champion-Titeln gab es drei Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und den zweiten Platz für Reserve Nachzucht Champion für die flauschigen Vierbeiner.
Und das, obwohl sie heuer mit nur sieben Tieren angetreten sind. Für diese ist die nächste „Bewertungsschau“ am 24. und 25. Februar in Wieselburg bei der Alpaka Association Show.
Vielfältige „Verwendung“ der Tiere
Sie wird auch „das Vlies der Götter“ genannt: Die hochwertige Wolle von Alpaka-Tieren ist vielseitig einsetzbar - von Kleidung bis zur Bettware - und erobert zunehmend den internationalen Markt. Führungen durch den Hof und Wanderungen mit den Tieren werden ebenfalls angeboten.
Das Alpaka ist mit 22 echten Naturfarbtönen weltweit das Tier mit der größten Farbvielfalt.
Dominik und Manuela Wlcek, Alpakahof Siebenhirten
Schmeichelweiche, wertvolle Zuchttiere
„Bei unseren Alpakas legen wir größten Wert auf tiergerechte Haltung sowie gutes Handling - und das Allerwichtigste ist die Gesundheit“, betonen die beiden Siebenhirtner. Die Zucht ist kein leichtes Unterfangen, da die Tiere sehr feinfühlig sind und man mit viel Leidenschaft und Zuneigung vorgehen muss. Aber: „Wenn wir Tiere weitergeben, prüfen wir auch, ob artgerechte Haltung vorliegt.“
Sogar Dünger der Tiere macht Furore
Was nur wenige wissen: Auch ein Abfallprodukt der empathischen Tiere ist äußerst wertvoll: „Alpaka-Ausscheidungen sind die Grundlage für einen der wertvollsten Naturdünger der Welt“, erzählt Manuela Wlcek. Ihr Hof ist die einzige „Produktions- und Verkaufsstelle“ Österreichs, die die Zulassung für alle Variationen hat. Daraus hat sich mittlerweile ein zweiter Geschäftszweig entwickelt.
Mehr Infos: alpakazucht-siebenhirten.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.