Ex-Casinos-Finanzchef

Sidlo blitzt mit Millionen-Forderung endgültig ab

Politik
24.01.2024 10:35

Peter Sidlo, unter der FPÖ-ÖVP-Regierung für kurze Zeit Finanzvorstand der Casinos Austria, ist auch vor dem Obersten Gericht (OGH) abgeblitzt. Er wollte von seinem ehemaligen Arbeitgeber mehr als 2 Millionen Euro an Gehalt für die gesamte Laufzeit seines Vorstandsvertrages, obwohl er nur wenige Monate arbeitete.

Der OGH bestätigte die Urteile der Vorinstanzen, wonach Sidlo wichtige Informationen zu seiner politischen Unterstützung verschwiegen habe, berichtete der „Standard“.

Straches Mann
Sidlo hatte sich insbesondere beim damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dafür starkgemacht, Casinos-Vorstand zu werden. Dies war im Zuge der Ermittlungen zum Ibiza-Video bekannt geworden. Rund um die Causa Casinos und die Rolle von Novomatic laufen auch weiterhin strafrechtliche Ermittlungen gegen zahlreiche Ex-Politiker von FPÖ und ÖVP.

Zivilrechtlich ist die Sache mit dem OGH-Urteil endgültig geklärt. Das Vorenthalten wichtiger Informationen zu seiner politischen Unterstützung rechtfertige sowohl die Abberufung als Finanzvorstand als auch die Aufkündigung des Arbeitsvertrags, zitierte die Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe aus dem Höchsturteil.

„Schwerer Imageschaden“ durch Sidlo
Der Casinos-Aufsichtsrat hatte Sidlo im Dezember 2019 wegen „grober Pflichtverletzung, schwerer Imageschädigung und Reputationsverlusts“ vorzeitig abberufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt