Erfreuliche Nachrichten rund um ÖFB-Legende Toni Polster. Nachdem der 59-Jährige vor knapp zwei Wochen mit einem Magendurchbruch in eine Wiener Klinik eingeliefert und notoperiert worden war, konnte er das Krankenhaus bereits wieder verlassen.
„Ich bin zutiefst dankbar für die hervorragende Betreuung, die ich während meiner Behandlung in der Klinik Favoriten erfahren habe. Das gesamte Team hat exzellente Arbeit geleistet, um meine Gesundheit zu stabilisieren und mir eine schnelle Genesung zu ermöglichen“, sagte der ÖFB-Rekord-Torschütze in einer Aussendung des Wiener Gesundheitsverbundes.
„Die Notoperation war anspruchsvoll, aber dank der Teamarbeit und der modernen medizinischen Ausstattung im Wiener Gesundheitsverbund konnten wir Toni Polster erfolgreich behandeln. Ich bin stolz auf das Engagement und die Effizienz unseres Teams, und es ist erfreulich zu sehen, dass er bereits nach kurzer Zeit auf dem Weg der Besserung ist“, ließ sich die operierende Chirurgin Dr. Mariam Vedadinejad indes zitieren.
Pressekonferenz abgesagt
Zwischen Weihnachten und Neujahr war Polster ins Spital eingeliefert worden, wo er sich direkt einer Not-Operation unterziehen musste. Die Sorge in ganz (Fußball-)Österreich war groß. Zumal „Toni Doppelpack“ eigentlich an einer Pressekonferenz rund um die Klage gegen den ÖFB wegen dreier nicht anerkannter Länderspieltore teilnehmen hätte sollen. Diese sagte er kurzfristig ab.
Zu Neujahr gab der 95-facheTeamspieler via Instagram Entwarnung. „Danke für die vielen Nachrichten, Genesungswünsche und eure Anteilnahme. Es geht mir den Umständen entsprechend gut und ich bin auf dem Weg der Besserung“, schrieb Polster.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.