Hilfe für Tochter (15)

Feuerwehrfamilie trauert um verunglückte Kameradin

Niederösterreich
27.12.2023 06:00

Sie war auch für ihre 15-jährige Tochter ein Vorbild, sich in den Feuerwehrdienst in Niederösterreich zu stellen. Unwissend rückte diese zur Bergung ihrer verunglückten Mutter aus. Nun ruft die Feuerwehr-Familie für die Tochter eine Spendenaktion ins Leben, damit zumindest finanzielle Sorgen vorerst hintanstehen können. Die ganze Tragödie.

Sie war nicht nur alleinerziehende Mutter, sie war eine mehr als beherzte Feuerwehrfrau und Rettungssanitäterin und im Brotberuf Krankenschwester. Aus ungeklärter Ursache kam die 36-Jährige am Heiligen Abend von der Straße ab und stürzte in ein Bachbett in Untersiebenbrunn, Bezirk Gänserndorf. Ihre eigenen Feuerwehrkameraden - unter ihnen auch ihre 15-jährige Tochter - rückten wenige Minuten nach Alarmierung gegen 8.15 Uhr nichts ahnend aus.

Einsatz für eigene Kameradin
Erschüttert erblickte man das bekannte Unfallfahrzeug der Frau, die sich aus dem Auto nicht mehr befreien konnte. Trotz Rettungshubschrauber-Einsatzes konnte die junge Mutter nur noch leblos aus dem Wrack geborgen werden. Ob sie ertrank oder aus einem anderen Grund ihr Leben lassen musste, kann derzeit nicht gesagt werden. „Wir konnten unserer Kameradin nicht mehr helfen“, hieß es von ihren Feuerwehrkollegen in sozialen Medien. In Untersiebenbrunn steht die Truppe derzeit unter Schock.

Zitat Icon

Wir verlieren eine echte Freundin und wertvolle Kameradin und möchten die Tochter nun so gut wie möglich unterstützen.

FF-Kommandant Jürgen Koczera

Spendenaktion für Tochter
Kommandant Jürgen Koczera spricht von einer sehr aktiven Kameradin und einem riesigen Verlust: „In unserer Feuerwehrfamilie gibt es einen großen Zusammenhalt. Wir wollen die Tochter - unsere Kameradin – so gut es geht unterstützen.“ Damit sich die 15-Jährige vorerst finanziell keine Sorgen machen muss, rufen die Kameraden zu einer Spendenaktion auf.

Kerzen zeugen vom Ort, an dem die 36-jährige Mutter ihr Leben lassen musste.
Kerzen zeugen vom Ort, an dem die 36-jährige Mutter ihr Leben lassen musste.(Bild: FF Untersiebenbrunn)
Das Unfallwrack wurde aus dem Graben geborgen.
Das Unfallwrack wurde aus dem Graben geborgen.(Bild: DOKU-NÖ)
Feuerwehrkommandant Jürgen Koczera: „Großer Verlust für unsere Feuerwehrfamilie.“
Feuerwehrkommandant Jürgen Koczera: „Großer Verlust für unsere Feuerwehrfamilie.“(Bild: FF Untersiebenbrunn)

Gemeinnützige Werte vermittelt
Die Großeltern kümmern sich derzeit um das Mädchen, wie es weitergeht, weiß man noch nicht. Die Mutter hat der Teenagerin aber allem Anschein nach das große Herz, sich in den Dienst der Mitmenschen zu stellen, mitgegeben: Sie ist schon viele Jahre bei den Florianis aktiv.

Ihre Spende richten Sie an die Freiwillige Feuerwehr Untersiebenbrunn, Kontonummer: AT74 3209 2000 0080 2033, Verwendungszweck/Kennwort: Nächstenliebe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt