30 Euro pro Meter

Christbäume wurden nur etwas teurer

Wien
08.12.2023 19:00

Die Nadelbäume für den Heiligen Abend blieben von der Teuerung verschont. Kein Wunder, dass das Geschäft läuft.

Bis zum Heiligen Abend dauert es zwar noch etwas. Doch der Ansturm auf die Christbäume hat bereits begonnen, obwohl der offizielle Verkauf an vielen Plätzen der Stadt erst am 12. Dezember startet.

Christbaum per Lieferung
Toni Kummer bietet die Tannen und Fichten unter anderem beim Campingplatz Wien West (14., Hüttelbergstraße 80) zum Verkauf feil. „Je nach Qualität des Baumes kostet ein Laufmeter 30 Euro. Das sind etwa ein bis zwei Euro mehr als im Vorjahr“, schildert er. Das Geschäft sei gut angelaufen. „Viele suchen sich einen Baum aus, diesen lagere ich und liefere ihn am gewünschten Datum“, erklärt Kummer. Dieses Angebot komme in der Stadt gut an, immerhin hat nicht jeder ein Auto zur Verfügung.

Bei Gottfried Waldhäusl in Döbling läuft das Geschäft.
Bei Gottfried Waldhäusl in Döbling läuft das Geschäft.(Bild: Peter Tomschi)

Das Geschäft läuft
Gottfried Waldhäusl verkauft seine Nadelbäume zum gleichen Preis in der Weinberggasse 70-74 in Döbling. Auch hier freut man sich über zahlreiche Kunden.

Doch worauf gilt es beim Christbaumkauf zu achten? Regionalität. Die Gemeine Fichte etwa ist im Gegensatz zur Tanne heimisch. Wer möchte, dass der Baum weiterlebt, sollte die Alternative im Topf wählen. Die kann nach Weihnachten im Garten gesetzt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt