Admira-Coach Pratl:

„Hatte nie das Gefühl, dass es aus sein könnte“

Niederösterreich
04.12.2023 19:00
Admiras Chefcoach Thomas Pratl im „Krone“-Interview über seine erste Saison als Profitrainer, die Leistungsschwankungen des Teams in Liga zwei und den Rückhalt durch Peter Stöger. Freitag geht’s für sechs Tage nach Glasgow...

„Krone“: Das 4:0 zum Abschluss gegen Stripfing war ein Ausrufezeichen zum richtigen Zeitpunkt . . . 
Thomas Pratl: Vor allem, weil wir in den letzten Wochen viel gelitten, nicht die gewünschte Punkteausbeute hatten. Eine Runde davor riss die Heimserie, also wollten wir unbedingt die negative Auswärtsserie beenden.

Die Saison war dennoch sehr durchwachsen, nach vernünftigem Start gab es in den zehn Partien vor dem 4:0 nur einen Sieg. Warum?  
Bereitschaft und Einsatz haben immer gepasst, aber uns fehlte die Konsequenz in beiden Strafräumen, um aus spielerischem Übergewicht mehr rauszuholen.

Im Mai waren Sie noch U18-Trainer, dann Assistent von Tommy Wright, jetzt sind Sie Chefcoach. Ging alles sehr schnell. Was war das Schwierigste an diesem Aufstieg? 
Das war kein Problem. Ich bin zwar erst 33, aber seit 18 Jahren Trainer, seit sieben bei der Admira. Ich kenne die Abläufe im Verein, bin dankbar für diese Chance.

Pratl blickt auf einen durchwachsenen Herbst zurück
Pratl blickt auf einen durchwachsenen Herbst zurück(Bild: GEPA pictures/ Philipp Brem)

Hatten Sie irgendwann die Befürchtung, dass es aufgrund der ausbleibenden Ergebnisse eng werden könnte für Ihren Job? 
Es tat gut, dass mit Sportdirektor Peter Stöger jemand da war, der dieses Thema nach außen wegmoderierte. Ich spürte das Vertrauen, hatte nie das Gefühl, dass es aus sein könnte. Den Druck machte ich mir nur selbst, gehe damit aber gut um – da bin ich relativ stabil.

Wie klappte der Rollentausch zwischen Tommy Wright und Ihnen? 
Perfekt, so wie ich es erwartet habe. Jeder hat seinen Aufgabenbereich. Am wichtigsten ist, dass der eine dem anderen vertraut.

Thomas Pratl spürt die volle Rückendeckung
Thomas Pratl spürt die volle Rückendeckung(Bild: GEPA pictures/ Edgar Eisner)

Wird sich am Kader etwas ändern? 
Wenn wir die Möglichkeit haben, werden wir uns bereits im Winter im Hinblick auf die kommende Saison verstärken.

Die Kooperation mit Celtic Glasgow schreitet voran.
Und zwar sehr gut. Am Freitag fliegen Tommy Wright, Gerhard Fellner und ich für sechs Tage nach Schottland, intensivieren den Austausch und sind auch beim Champions-League-Spiel gegen Feyenoord im Stadion dabei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt