Unterhaus-Gala

Violetter Triumph brachte grüne Hölle zum Beben

Fußball National
01.12.2023 12:12

Die Rivalität zwischen Rapid und Austria war auch bei der diesjährigen Unterhaus-Gala spürbar. Ein Ex-Veilchen schoss Muckendorf zum Sieg. Esslinger Damen eroberten Herzen im Voting.

Schwarzer Anzug, weißes Hemd, die Fliege sitzt - die 26 Teams aus Niederösterreich, Wien und dem Burgenland putzten sich für die Unterhaus-Gala der „Krone“, Österreichischen Lotterien und Erima richtig heraus. Doch der Schein trügte. Trotz feinem Zwirn und Kulinarik der Extraklasse herrschte im Allianz-Stadion bei der Ermittlung des „Herbstmeisters“ Stimmung wie im Fansektor. Lag auch an Rapids legendärem Stadionsprecher Andy Marek, der humorvoll durch den Abend führte

Zunächst mussten sich die Vertreter der Klubs beim Gaberln mit einem Football beweisen. Wienerwalds Samuel Liptak ließ die Konkurrenz dabei mit 20 (!) Wiederholungen richtig alt aussehen. Austria-Legende Ernst Baumeister gab „auswärts“ den Schiedsrichter, schaute den Kickern genau auf die Beine. Mit dem Beginn des zweites Spiels entwickelte sich dann aus dem niederösterreichischen Kräftemessen ein kleines Wiener Derby. Oder besser gesagt: Das Duell zwischen St. Andrä-Wördern rund um Trainer und Rapid-Urgstein Andreas Reisinger sowie Muckendorfs Tomas Simkovic, der ja einst im violetten Trikot für Furore sorgte. Beim Pub-Quiz tat das übrigens Scheibbs, das mit sensationellen 26 Punkten überzeugte, ein Wörtchen um die „Winterkrone“ mitreden wollte. Während Puls4-Moderator Alex Kratki beim Schätzspiel die Nase vorne hatte, seine Wörderner ins Finale brachte.

„Krone“-Ost-Sportchef Hannes Steiner (li.), Moderator Andy Marek & Lotterien-Lady Gerlinde ...
„Krone“-Ost-Sportchef Hannes Steiner (li.), Moderator Andy Marek & Lotterien-Lady Gerlinde Wohlauf.(Bild: Mario Urbantschitsch)

„Simko“ macht Sack zu
In dem eben auch Scheibbs, Muckendorf und Wienerwald standen. Und zwar vor der Torschusswand! Nun nahm Simkovic ausgerechnet in der grünen Hölle die Sache selbst in die Hand. Der 36-Jährige versenkte die Kugel kompromisslos dreimal im oberen Winkel - schoss sein Team ins Glück! Zum „Leidwesen“ des Vollblut-Rapidlers Marek, der Simkovic bei der Siegerehrung scheinbar „übersah“. „Das letzte Mal als ich hier traf, haben wir 3:0 gewonnen, sind dann in der gleichen Saison Meister geworden. Vielleicht nimmt er mir das noch übel“, scherzt „Simko“, der die Feierlichkeiten in vollen Zügen genoss. „Weil das eine super Veranstaltung für die Amateur-Teams ist.“

Austria-Legende Ernst Baumeister (li.) plauderte in der Pause mit PR-Manager Philip Newald.
Austria-Legende Ernst Baumeister (li.) plauderte in der Pause mit PR-Manager Philip Newald.(Bild: Mario Urbantschitsch)

Fanden auch die Fußballerinnen aus Essling. Beim Fan.at-Onlinevoting (insgesamt 37.000 Stimmen) gewannen die Wienerinnen nicht nur die Herzen der Zuschauer im Live-Stream, sondern auch ein Kamerasystem zur Match- und Trainingsanalyse, das unter anderem Top-Klubs wie Bayern München oder der FC Barcelona verwenden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele