Für die Barca-Fans ist der Fall klar: Dem 3:3-Ausgleichstreffer Inter Mailands am Dienstagabend im CL-Krimi ging ein Foulspiel voran. Social-Media-Schnipsel liefern jetzt einschlägiges Futter.
93. Minute: Barca liegt voll auf Aufstiegskurs, hat ein 0:2 in ein 3:2 gedreht, Inter eine Halbzeit lang komplett eingeschnürt, soeben per Yamal-Stangentreffer sogar die Chance aufs 4:2 vergeben. Und dann das: der erste echte Angriff von Inter in der zweiten Hälfe, Dumfries umkurvt auf Halbrechts Barca-Verteidiger Martin stangelt zur Mitte, wo Acerbi zum 3:3 einnetzt und das San-Siro-Stadion geradezu explodieren lässt. Was die Barca-Fans (und auch Trainer Hansi Flick) auf die Palme bringt: Vorlagengeber Dumfries soll Verteidiger Martin im Zuge der Balleroberung gefoult haben. Er sei ihm auf den Knöchel gestiegen, sind die Sympathisanten der „Blaugrana“ überzeugt. Und gewisse Social-Media-Aufnahmen befeuern die Diskussion zumindest. Bilden Sie sich selbst Ihre Meinung:
Abpfiff vor Chance aufs 3:0
Hansi Flick kassierte für überbordende Kritik Gelb. Nachher meinte er, der Schiri habe „jede 50:50-Entscheiung gegen uns“ gepfiffen. Mag sein, dass es sich für ihn so anfühlte. Andererseits könnte auch die Frage aufgeworfen werden, warum der Referee die erste Halbzeit der Verlängerung just dann abpfiff, als Inter eine hundertprozentige Chance herausspielte und womöglich das 5:3 gemacht hätte.
Spuck-Eklat?
Und was der Schiri auch nicht gesehen hat, die Inter-Fans hingegen sehr wohl: Barca-Spieler Martinez soll Inter-Pendant bespuckt haben. Auch dazu gibt‘s freilich Social-Media-Material:
Es war jedenfalls ein geschichtsträchtiges Spiel: fußballersich, emotional und auch hinsichtlich Diskussionsmaterial.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.