Alles unter einem Dach! Das Gesundheitszentrum St. Pölten bietet vom PVZ bis zum Operationssaal die richtige Versorgung - und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein.
Die Erleichterung und Freude war allen buchstäblich ins Gesicht geschrieben: „Wir haben eine Vision gehabt, die nun Wirklichkeit geworden ist“, erklärt Bauherr Franz Holler anlässlich der Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums in St. Pölten. Mit ganz „viel Ambition, Vision, guter Planung und Ausdauer wurde hier Großes“ geschaffen: Vom Primärversorgungszentrum (PVZ) unter der medizinischen Leitung von Rafael Pichler sowie weitere 40 Ordinationen, einer Apotheke bis hin zum „kleinen Krankenhaus für Operationen“ kommt im Süden der Landeshauptstadt alles unter einem Dach zusammen, um künftig bis zu 2000 Patienten täglich zu versorgen.
Architekt Andreas Aichberger setzte bei der Umsetzung des Millionenprojekts nach außen hin auf eine „verbindende Identität zwischen den Fach- und Wissensgebieten“ des neuen Gesundheitszentrums. Für Bürgermeister Matthias Stadler steht die Vorreiterrolle in Sachen medizinischer Versorgung im Vordergrund. Denn bereits 8000 (von 60.000) Arbeitsplätzen hätten in St. Pölten bereits mit Gesundheit zu tun.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.