990.000 flegen daheim
Würden Sie sich als besonders loyalen Arbeitnehmer bezeichnen? Dann haben Sie ein höheres Risiko, im Job ausgenutzt zu werden. Denn wer gut und fleißig ist, der wird oft mit Aufgaben überladen. Unternehmen brennen so unbemerkt ihre besten Leute aus.
Dieses Phänomen wird als „ethische Blindheit“ bezeichnet. Es handelt sich um die vorübergehende Unfähigkeit einer Person - oder in diesem Fall einer Führungsetage eines Unternehmens -, den ethischen Aspekt einer Entscheidung zu erkennen. Der Chef bemerkt also nicht, dass die besten Mitarbeiter quasi dafür bestraft werden, gut und verlässlich zu sein, indem sie immer mehr Aufgaben aufgehalst bekommen. Denn bei ihnen sind die Tasks ja gut aufgehoben!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.