Salzburgs Erzbischof Franz Lackner sprach im Interview mit der „Krone“ über Mozartkugeln für Papst Leo XIV., über Schlagermusik, die ihn traurig stimmt, und darüber, warum er frühmorgens regelmäßig ein leeres Grab besucht.
„Krone“: Herr Erzbischof, danke, dass Sie sich Zeit genommen haben für ein Gespräch. Ein Essen ist es ja aus Zeitgründen leider nicht geworden, dafür eine süße Pause sozusagen.
Franz Lackner: Die original Salzburger Mozartkugeln gibt es oft bei uns. Ich habe sie sogar schon als Mitbringsel in Rom verteilt. Auch an Kardinal Prevost (der heutige Papst Leo XIV., Anm. d. Red.).
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.