Neue US-Sanktionen

Russland tobt: „Welt in bemitleidenswerter Lage“

Ausland
03.11.2023 09:05

Nachdem die USA ein neues Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet haben, sieht sich Washington mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Die Strafmaßnahmen seien chaotisch und unlogisch, bemängelte der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, am Freitag. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte die Schritte zuvor als „sehr kraftvoll“ gelobt.

Ziel des neuen „Frontalangriffs“ der USA sei es, die russische Wirtschaft zu schädigen, die innere Geschlossenheit des Landes zu brechen und auch die Bürger zu treffen, führte Antonow weiter aus. Der Schaden sei aber für die westlichen Länder größer als für Russland selbst, meinte er.

Die USA haben neue Strafmaßnahmen gegen Dutzende Personen, Unternehmen und Einrichtungen verhängt, die Russland bei seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen. Die Sanktionen zielen unter anderem auf eine Schwächung des russischen Energie- und Rohstoffsektors ab.

Der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow:

Selenskyj hat das neue Maßnahmenpaket hingegen begrüßt. Wichtige Bereiche der Wirtschaft des Aggressors seien nun mit Strafmaßnahmen belegt. „Die Macht der Sanktionen ist die Stärke der Welt“, sagte Selenskyj in seiner am Donnerstagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. Es müsse verhindert werden, dass Moskau die Sanktionen umgehen könne:

Russische Präsidentschaftswahl im März
Vor der Präsidentenwahl im März rechnet der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, mit einer „weiteren Verstärkung des Sanktionsdrucks“. Es wird erwartet, dass Machthaber Wladimir Putin, der seit mehr als 20 Monaten Krieg gegen die Ukraine führt, wieder zur Wahl antritt. Bisher habe Russlands Wirtschaft dem Druck der westlichen Sanktionen standgehalten, sagte Antonow. Die Möglichkeiten des Westens seien aber erschöpft. „Die Schritte des Weißen Hauses in diese Richtung sind chaotisch, unlogisch und mit gesundem Menschenverstand nicht zu erklären“, sagte Antonow.

Durch den Abbruch der letzten Verbindungen zur Rohstoffmacht Russland mit ihren reichen Bodenschätzen komme die Weltwirtschaft nicht aus ihrer „bemitleidenswerten Lage“ heraus, meinte der Diplomat.

Maßnahmen sollen Krieg stoppen
Die EU und die USA haben Russland mit umfangreichen Sanktionen belegt, um Putins Krieg gegen die Ukraine zu stoppen. Moskaus Machtapparat betonte immer wieder, sich dadurch nicht von seinen Kriegszielen abbringen zu lassen. Das Land will die teils besetzten ukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson komplett unter seine Kontrolle bringen und die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim behalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt