Bald Einigung?

Betriebsversammlungen im Handel haben begonnen

Wirtschaft
02.11.2023 20:31

Der Handel hat im Gegensatz zu den Metallern erst eine ergebnislose Verhandlungsrunde hinter sich (siehe Video oben). Dennoch haben am heutigen Donnerstag Betriebsversammlungen begonnen, die bis 8. November geplant sind. Die Gewerkschaft fordert ein Gehaltsplus von elf Prozent, mehr Urlaub, sowie eine Diskussion über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung.

Die Arbeitgeberseite hat hingegen noch kein Angebot vorgelegt. Wirtschaftskammer-Vertreterinnen und -vertreter haben bisher erwartungsgemäß auf die schwierige wirtschaftliche Lage hingewiesen. Die 9,2 Prozent Inflation (Wert zwischen Oktober 2022 und September 2023) müssten möglicherweise nicht die Basis für Verhandlungen sein. Für den Abschluss des Kollektivvertrags bräuchte es „kreative Lösungen.“

Noch kein Streikcharakter
Die Gewerkschaft fordert ein Plus von elf Prozent, mehr Urlaub und eine Diskussion über eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung. Die Betriebsversammlungen, die vor allem am kommenden Montag und Dienstag stattfinden, haben noch keinen Streikcharakter. Die Angestellten sollen lediglich vor der nächsten Verhandlungsrunde am 9. November informiert werden.

In Österreich arbeiten etwa 430.000 Menschen im Handel. Zwei Drittel davon sind Frauen, im Einzelhandel liegt der Anteil noch etwas höher. Die Mehrheit der Frauen (60 Prozent) arbeitet Teilzeit, bei den Männern liegt die Teilzeitquote im Handel nur bei etwa 13 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt