„Weiterbildung nötig“

Diese Berufe sind vom Klimawandel bedroht

Wirtschaft
16.07.2025 15:55

Die Arbeiterkammer hat im Hinblick auf die klimabedingte Transformation des Wirtschaftsstandorts gezielt bestimmte Berufsgruppen analysiert, um deren Betroffenheit durch die Erderwärmung besser zu verstehen. Im Fokus steht die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, sowohl Arbeitnehmer als auch Betriebe frühzeitig und effektiv auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten.

Laut AK ging der Anteil des AMS an der Finanzierung von Weiterbildung innerhalb von zehn Jahren von 20 auf 14 Prozent zurück, jener der Unternehmen gar von 41 auf 31 Prozent. 

Die Arbeiterkammer fordert einen Ausbau der Weiterbildungsangebote über das AMS und für das AMS mehr Budget in diesem Bereich. 

„Gute Basis – aber noch viele Hürden“
Es gebe hierbei eine „gute Basis – aber noch viele Hürden“. Die Studie zeigt beispielhaft, wie der Wechsel aus „verletzlichen“ Ausgangsberufen gelingen kann. Genannt werden etwa Flugbegleiter, Kfz-Technikerinnen, Fachhelfer am Bau, Beschäftigte bei Bergbahnen im Wintertourismus und bei Tankstellen.

  • Die AK stellt für die untersuchten Ausgangsberufe passende Zielberufe und mögliche Qualifizierungswege vor – dargestellt als „Wanderkarten“ für eine Neuorientierung im Job. Der Fokus liegt auf Personen ab etwa 35 Jahren mit langjähriger beruflicher Erfahrung, für die eine Veränderung wünschenswert oder notwendig sowie möglich ist.
  • Die Anrechnung von Lehrzeiten in verwandten Berufen ist möglich. Es gibt beispielsweise auch berufsbegleitende Kurse, Abendkollegs und Lehrgänge am zweiten Bildungsweg.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt