Eine wunderbare Naturlandschaft und spektakuläre Wasserfälle erwarten uns bei dieser Wanderung im Südtiroler Ridnauntal. Und Speis und Trank in der Einkehr sind hervorragend.
Wir parken das Auto jenseits der Brücke bei den Häusern und folgen ab hier der Beschilderung „Aglsbodenalm“. Die Route führt am Beginn über eine Steigverbindung in einen Fahrweg, der nördlich über dem Talboden bzw. dem Fernerbach gemütlich ein- bzw. aufwärts zieht.
Zwischen Wasserfällen und Staumauer
Man erreicht dann den Beginn der Burkhardklamm (Naturdenkmal), durch die in dem Bereich der weitere Zustieg verläuft. Neben dem tosenden Fernerbach mit spektakulärem Verlauf samt Wasserfällen geht es jetzt auf einem Steig aufwärts. Nach der Klamm wird der Bach auf der kleinen Staumauer überquert, wir erreichen den eindrucksvollen Aglsboden. Dass der Bach Gletscherwasser führt, ist spätestens hier nicht mehr zu verkennen. In wenigen Minuten leitet nun ein breiter Weg fast eben zu der Alm mit dem Fischteich.
Vor dem Einkehren heißt es freilich gleich hinter der Hütte auf der neuen Hängebrücke den Bach überqueren Dort tost der Bach wild aus einer engen Schlucht heraus, der Boden bebt gut spürbar – ein wahres Naturschauspiel! Zurück bei der Alm wird dann die großartige Südtiroler Kost genossen!
Retour zunächst am gleichen Weg, bei der Staumauer aber nicht in die Klamm sondern am Fahrweg weiter rechts (südlich) des Bachs hinunter. Am Ende der Klamm auf der gleichen Bachseite bleiben und über die Steiganlage ziemlich gerade Richtung „Maiern“. In der Folge leitet ein breiter Weg, ähnlich einer Römerstraße, im Wald zurück hinab zum Ausgangspunkt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.