Der amfAR-Abend war nach der großen Gala inklusive Charity-Auktion am Sonntagabend noch lange nicht vorbei. Um kurz nach Mitternacht wurde nämlich die Location gewechselt und der nächste Feier-Reigen in Angriff genommen. Für die amfAR-Aftershowparty verwandelte sich das Schloss Leopoldskron in einen Partytempel.
So zumindest der Plan. Denn die meisten Gäste zog es an der Disco im Erdgeschoss vorbei. Mehrere Bars im Obergeschoss hatten offensichtlich eine größere Anziehungskraft als die Tanzfläche.
Rockmusiker und Live-Aid-Begründer Bob Geldof verkostete erst einen Espresso Martini, entschied sich dann aber doch lieber für eine Currywurst und ein Schinkensemmerl.
Auch amfAR-Gala-Organisator Gery Keszler ging im Schloss Leopoldskron in den entspannten Teil des Abends über. Er kuschelte den Stress einfach mit seinem Hund „Aaron“ weg. Der Vierbeiner musste sein Herrli in den vergangenen Wochen des Öfteren entbehren: Keszler machte kein Geheimnis daraus, dass ihn die Organisation der ersten österreichischen amfAR Gala einiges an Nerven kostete.
Das Durchbeißen hat sich gelohnt: Die Gäste schwärmten bis in die Morgenstunden von der gelungenen Veranstaltung. Darunter unter anderem Mark Philipp und Carolina Porsche, Stefan Jürgens und Boriana Jürgens-Rosenmüller, Musiker Rufus Wainwright und Gatte Jörn Weisbrodt, Buhlschaft Deleila Piasko, Ex-Jedermann Cornelius Obonya und Model Tyrone Dylan Susman.
Manch ein Besucher kam ob der späten Stunde gar auf den Gedanken: Eine weitere amfAR-Gala in Salzburg, das wär doch was! Vielleicht ein gar nicht so abwegiger Gedanke.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.