Bei „Jugend & Beruf“

Das coolste Klassenzimmer ist diese Woche in Wels

Oberösterreich
05.10.2023 14:00

Bei der „Jugend & Beruf“ in Wels können Schüler viele Jobs selbst ausprobieren. Noch bis Samstag legen sich die 341 Aussteller für die Jugendlichen ins Zeug, von denen viele sogar zweimal auf die Messe kommen, um sich umzusehen.

Vor dem Gebäude werden die ersten Videos für Social Media gemacht, in der Messehalle erfolgt noch das fast obligatorische Gruppenfoto, ehe sich die Schüler selbstständig durch die von der „Krone“ präsentierte Jugend-&-Beruf-Messe bewegen können.

Auch Hotel-Guglwald-Chef Alex Pilsl (r.) packt mit an.
Auch Hotel-Guglwald-Chef Alex Pilsl (r.) packt mit an.(Bild: Markus Wenzel)
341 Aussteller sind in Wels mit dabei
341 Aussteller sind in Wels mit dabei(Bild: Markus Wenzel)
Am „Krone“-Stand steht Geschicklichkeit auf dem Prüfstand.
Am „Krone“-Stand steht Geschicklichkeit auf dem Prüfstand.(Bild: Markus Wenzel)
KTM lockt mit dem Probe sitzen auf einem Motorrad.
KTM lockt mit dem Probe sitzen auf einem Motorrad.(Bild: Markus Wenzel)
Am Messestand von Fronius können die Schüler ihr technisches Talent testen.
Am Messestand von Fronius können die Schüler ihr technisches Talent testen.(Bild: Markus Wenzel)

Vom Cocktailmixen über das Probestecken einer Frisur und dem Bewegen einer Baggerschaufel bis hin zum Dekorieren eines Lebkuchenherzens: Die 341 Aussteller auf Österreichs größter Berufsorientierungsmesse legen sich dabei gewaltig ins Zeug, um bei den Jugendlichen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

„Neben dem Kennenlernen von verschiedensten Berufen gibt’s auf der Messe auch die Möglichkeit, seine Stärken besser kennenzulernen“, sagt Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Die Unternehmervertretung veranstaltet gemeinsam mit dem Land OÖ die „Jugend & Beruf“: Mit den Firmen und Bildungseinrichtungen, die hier ihre Angebote in Szene rücken, verwandeln sie bis Samstag die Hallen 20 und 21 zum coolsten Klassenzimmer Oberösterreichs. Die Jugendlichen schauen oft sogar zweimal vorbei: zuerst mit ihrer Schulklasse, dann noch einmal mit den Eltern. 

Zu Besuch am „Krone“-Stand: Markus Achleitner und Doris Hummer.
Zu Besuch am „Krone“-Stand: Markus Achleitner und Doris Hummer.(Bild: Markus Wenzel)

Am „Krone“-Stand steht Geschicklichkeit auf dem Prüfstand 
Wer schafft es, ohne Berühren des Drahtes vom Anfang bis zum Ende? Die Geschicklichkeit der Messebesucher steht am „Krone“-Stand in Halle 21 auf dem Prüfstand. Dort schauten zum Auftakt auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Doris Hummer vorbei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt