Wenn Schauspiel auf Tanz und Musik trifft, wenn klassische Tragödie in pulsierende Bewegung übergeht – dann entsteht etwas völlig Neues. Im Kulturhof Perg ist derzeit „Romeo und Julia“ in einer völlig gewagten Fassung zu sehen. Ein großartiges Theaterereignis!
Intensive Gefühle zum 10-Jahre-Jubiläum im Kulturhof Perg – und ein gewagtes Upgrade im Sommertheater: Regisseurin Julia Ribbeck und Choreograf Daniel Morales Pérez haben eine ganz eigene Version von William Shakespeares „Romeo und Julia“ geschaffen, in der Schauspiel, Tanz und Musik zu einer Einheit verschmelzen.
Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt kann man im Text und in den Personen kürzen, ohne dass etwas unverständlich wird.
Gefühle bis tief unter die Haut
Das Regie-Duo konzentrierte sich daher auf den Kern des Stückes, ohne dass das Gezeigte an Intensität verliert. Im Gegenteil. „Romeo“ Filip Löbl und „Julia“ Tura Goméz Coll kommen völlig ohne Worte aus. Die Ausnahmetänzer lassen, unterstützt durch die Musik (Hodei Iriarte Kaperotxipi) und Versen aus dem Off, die Gefühle des berühmten Liebespaares beim Zuseher unter die Haut und tief ins Herz gehen.
Lustiges und Schauspiel auf hohem Niveau
Die Schauspieler bieten dabei eine beeindruckende Ensembleleistung: Christian Manuel Oliveira nimmt als Fürst auch die Rolle des Erzählers ein. Martin Dreiling (Vater Capulet) und Thomas Bammer (Vater Montague) sorgen als phrasendreschende Familienoberhäupter auch für witzige Momente. Julia Ribbeck ist als Julias Mutter eine vielschichtige Persönlichkeit.
Mitreißende Livemusik
Mit Flamenco und Kastagnetten gibt Elias Morales Pérez einen selbstverliebten, eingebildeter „Paris“. Maria Klebel (Schlagzeug) und Yevgenij Kobyakov (Akkordeon) begleiten mit Livemusik das Geschehen auf der reduzierten Bühne von Jan Hax Halama, die ganz ohne Julias Balkon auskommt.
„Romeo und Julia“ im stimmungsvollen Kulturhof Perg ist ein wahres Bühnenfest und wurde bei der Premiere mit frenetischem Applaus gefeiert! Spieltermine im Kulturhof Perg gibt es bis 2. August.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.