Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
04.07.2025 15:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können adoptiert werden.

Tyson – der Sensible
(Bild: Tierheim Linz)

Tyson ist charakterstark, sensibel und aufgrund einer genetischen Erkrankung (OCD) nicht immer gut auf Menschen zu sprechen. Nach der Eingewöhnung zeigt sich der dreijährige Kater verschmust, braucht aber unbedingt eine ruhige Umgebung bei Tierfreunden mit Erfahrung. Tel.: 0732/247887. 

Meiky – der Glücklose
(Bild: Tierheim Linz)

Meiky hatte bisher kein leichtes Leben. Der schüchterne Yorkshire Terrier-Mischling (8 Jahre) sollte zu Besitzern mit Geduld, beim Alleinebleiben braucht der Rüde noch Unterstützung. Tel.: 0732/247887.

Milo – der Eigenwillige
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Milo wünscht sich einen Platz bei einfühlsamen Menschen, die ihn sein lassen, wie er ist. Der aufgeweckte, neugierige Stubentiger zeigt sich etwas eigenwillig, seinen gewohnten Freigang möchte der vierjährige Kater nicht missen. Tel.: 0664/5415079.

Piepmätze – für Vogelfreunde
(Bild: Tierheim Linz)

Aus einer behördlichen Abnahme durften gleich mehrere Schönheiten ins Tierheim übersiedeln. Darunter elf Kanarienvögel sowie ein Stieglitz. Alle warten nun auf ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Fliegen. Tel.: 0732/247887.

Honey – für große Tierfreunde
(Bild: Laura Berndl)

Honey hat bereits eine lange Reise hinter sich. Von Mexiko über Spanien fand sie schließlich ihren Weg nach Österreich. Im Tierheim zeigt sich die neunjährige Hündin als ruhige und angenehme Begleiterin, deren Verhaltensweisen mit Erfahrung und Geduld gut handhabbar sind. Ihre gesundheitlichen Probleme verlangten zwei Operationen, nach denen sie zwar wieder fitter ist, aber weiterhin körperlich geschont werden muss. Tel.: 0732/247887.

Cleo – die Soziale
(Bild: Tierheim Linz)

Cleo bezaubert mit ihrer zutraulichen und sozialen Art. Seit etwa einem Jahr hat sie epileptische Anfälle, etwa einmal im Monat, bisher ohne medikamentösen Behandlungsbedarf. Wichtig wäre daher ein angepasstes Zuhause ohne hohe Kratzbäume oder gefährliche Klettergelegenheiten. Mit etwas Rücksicht kann Cleo ein sichers Leben führen. Tel.: 0732/247887.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt