



Nach jahrelanger Arbeit im Bürosessel hat sich Petra ihren Traum mit der eignen Backstube erfüllt und beliefert sogar Hofläden.
Aus dem Auto ausgestiegen und schon weiß man, hier bin ich richtig! Süßer Duft mit zimtiger Note liegt in der Luft. Wo ich stehe? Vor Petzi‘s Eingang zu ihrer Backstube in Launsdorf. Ein paar Stufen nach Unten und schon steh ich mitten im Backraum von Petra Jaritz. Mit einem freundlichen „Hallo“ begrüßt sie mich und ich fühle mich sofort pudelwohl.
Ein Schmankerl nach dem anderen
Gleich beim Eingang stehen die ersten „Linzerradl“ parat und kühlen ab, daneben Gugelhupf, Rehrücken und Punschkrapferl, die bereits in den ganz frühen Morgenstunden von ihr „gezaubert“ wurden. Petra ist Bäckerin mit Leidenschaft. Sie erzählt: „Eigentlich bin ich gelernte Einzelhandelskauffrau. Ich habe mit meinem Mann Wolfgang 25 Jahre zusammen in unserer Firma gearbeitet, aber irgendwann war die Leidenschaft fürs Backen so groß, dass ich mich entschieden habe, aus dem Bürojob auszusteigen.“ Petzi, wie sie liebevoll genannt wird, wurde von ihrer Schwester ermutigt, die Ausbildung zur Konditorin zu machen. Und nach langem Hin und Her hat sich die 51-Jährige dazu entschieden, schlussendlich die Meisterprüfung zu absolvieren. Dafür ist sie ein halbes Jahr lang zweimal in der Woche direkt nach der Arbeit von 16 bis 22 Uhr nach Graz gefahren, da der Kurs dort stattfand und in der Nacht wieder zurück nach Launsdorf. Aber es hat sich ausgezahlt, denn ein paar Monate später hat sie sich mit ihrer eigenen Backstube selbstständig gemacht.
Ein besonderes „Special“
Das Besondere bei Petzi‘s Backstube ist aber nicht nur, dass sie Auftragsbäckerin ist, sie beliefert 10 Selbstbedienungsläden im Raum St. Veit an der Glan uns bestückt diese mit ihren süßen, schmackhaften Köstlichkeiten. „Meine Schmankerl werden in den Selbstbedienungsläden hervorragend angenommen. Ich freue mich, denn so trage ich dazu bei, dass nicht nur pikante Lebensmittel wie Wurst und Co. verkauft werden, sondern auch für die ,süßen Schnäbel‘ unter uns etwas dabei ist“, schwärmt sie.
Große Leidenschaft
Der Job als Konditorin ist für Petra viel mehr als nur ein Beruf. Es ist ihre Berufung, die Liebe für das Herstellen und Gestalten von Torten, Keksen und Co. ist für sie nicht mehr wegzudenken: „Ich liebe es einfach! Die Arbeit ist so positiv und ich bin glücklich, wenn ich lachende Kunden sehe!“ Für die Zukunft hat die Konditormeisterin einen großen Wunsch. Sie möchte gerne ihr eigenes, kleines Café eröffnen, mit einer eigenen Backstube dabei, wo ihr die Gäste live bei der Zubereitung zuschauen können. Noch ist es ein Traum, aber bei diesem bisherigen Erfolg, drücke ich dafür fest die Daumen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.