Grünen-Urgestein Heidi Reiter hatte in dieser Woche kurzfristig und überraschend ihre Kandidatur als Bürgermeisterkandidatin gegen Bürgerlisten-Stadträtin Anna Schiester angekündigt. Am Samstag bei der Parteiversammlung, bei der die Parteimitglieder die Liste für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im März 2024 wählten, blieb die große Überraschung dann aus.
Es blieben auch keine Fragen nach einem möglichen Richtungsstreit in der grünen Liste offen. Die 34-jährige Schiester setzte sich mit 98 Prozent Zustimmung sehr deutlich gegen Reiter durch. Für die Baustadträtin war das Ergebnis keine große Überraschung.
„Weil ich klar gewusst habe, dass der Klub und sehr viele Mitglieder hinter mir stehen“, erklärt Schiester gegenüber der „Krone“. Die Freude bei der Spitzenkandidatin ist dennoch groß: „Ich gehe gestärkt aus dieser Abstimmung hervor.“ Reiter hatte sich beworben um die Grünen „wachzurütteln“, wie sie sagte. Die Grünen kämen kaum mehr vor. Die Mitglieder in der Stadt sind mit Schiester, die vor knapp einem Jahr als Stadträtin von Martina Berthold übernommen hat, aber offensichtlich zufrieden.
Viele bekannte Gesichter auf den weiteren Plätzen
Auf Platz zwei wählten die Bürgerlisten-Mitglieder erwartungsgemäß den Ex-Kulturmanager Markus Grüner-Musil. Auf Platz drei tritt Klubobfrau Ingeborg Haller an. Dahinter folgt Verkehrs-Aktivist Lukas Bernitz. Das erste neue Gesicht auf der Liste findet sich auf Platz fünf mit Dzana Schütter. Der langjährige Gemeinderat Bernhard Carl folgt auf Platz sechs. „Wir haben eine tolle Mischung aus Erfahrung und jeder Menge neuen Ideen gefunden“, sagt Bürgerlisten-Chefin Schiester.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.