Zell am See sucht nach einem neuen Eigentümer für das Tauernklinikum. Die finanziellen Lasten seien in den vergangenen Jahren gestiegen. Nun hoffen die Bürgermeister auf eine regionale Lösung.
Zell am See sucht nach einem neuen Eigentümer für das Tauernklinikum. Aufgrund der steigenden Sach- und Personalkosten kann die Stadt, die aktuell als Eigentümerin fungiert, die Verantwortung nicht mehr alleine übernehmen. SPÖ-Bürgermeister Andreas Wimmreuter hofft auf Unterstützung vom Land, das bereits vor ein paar Jahren die Rechtsträgerschaft übernehmen wollte. Doch anstatt einzuwilligen, gründete Zell am See damals die Gesundheit Innergebirg GmbH, in dem das öffentlich finanzierte Tauernklinikum und gewinnorientierte Gesellschaften zusammengefasst wurden. Nun fordert das Land, sollte es finanziell eingreifen, die Herauslösung des Tauernklinikums.
Doch Wimmreuter und Wolfgang Viertler, Bürgermeister von Mittersill (Liste VIERT), suchen nun nach einer regionalen Lösung. Demnach sollen die 28 Pinzgauer Gemeinden das Krankenhaus in Form eines Verbandes übernehmen. Das fordert auch die zuständige Gewerkschaft „younion“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.