„Krone“-Ombudsfrau

Bestellung von Herrenmode hatte unerwartete Folgen

Ombudsfrau
25.09.2023 06:00

Für einen Niederösterreicher brachte der Einkauf neuer Bekleidung einiges an Mühsal. Aus einem Strudel von ungerechtfertigten Zahlungsaufforderungen kam er erst mithilfe der Ombudsfrau heraus.

Bereits im Frühjahr hatte Robert K. neue Sachen für den Sommer bestellt. Die Rechnung über knapp 100 Euro hat er rechtzeitig vor Ablauf der Zahlungsfrist beglichen. Dann begann ein mühsamer Weg. Denn der Shop bestritt, die Summe jemals erhalten zu haben. Und schaltete trotz umfangreichen Schriftverkehrs inkl. Zahlungsbeleg ein Inkassobüro ein.

Doppelt gemoppelt
„Wir haben die Unterlagen in Kopie auch dorthin geschickt“, teilte uns Herr K. verzweifelt mit. Dort verlangte man die Bezahlung von mittlerweile knapp 150 Euro. Wir haben beim Onlineshop Atlas for Men nachgefragt. Zunächst blieb man auf dem Standpunkt, dass nie eine Zahlung erfolgt sei. Erst eine weitere Anfrage beim Inkassobüro brachte die Wende.

Geld gefunden
Dieses prüfte schließlich gemeinsam mit dem Versand für Herrenmode. Und siehe da - der von Herrn K. rechtzeitig überwiesene Betrag wurde gefunden. Auf einem zweiten Kundenkonto. Mit der Überweisung seien nicht alle relevanten Daten übermittelt worden. Jetzt sei jedenfalls alles erledigt. Und auch die Inkassogebühren müssen nicht bezahlt werden.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt