In den Großstädten wird es auf den Straßen immer enger, Wien ist da keine Ausnahme. Straßenbahnschienen, die dicht neben viel befahrenen Wegen verlaufen, Parkbuchten, bei denen das Ein- und Ausparken aus Platzmangel zur Herausforderung wird - wem kommt das nicht bekannt vor? Dass diese Situation sicherheitstechnisch bedenklich ist, liegt auf der Hand. Der eigentlich geforderte Mindestabstand, beispielsweise zwischen Autos und Fahrrädern, kann oft nicht eingehalten werden. Das kann auch für Blaulichtorganisationen problematisch werden.
Jede/r kennt es: Man ist auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Heimweg und will eigentlich nur schnellstmöglich sein Ziel erreichen und dann - Stau! Welche Strecke davon besonders betroffen ist, schreibt uns User aechterwiener und bietet auch gleich eine Lösung:
Leser Karl P., der uns per Mail erreichte, kritisierte wiederum den täglichen Stau-Hotspot auf der Favoritenstraße im vierten Bezirk. Zudem würden künftige Änderungen der umliegenden Straßenplanung wie die Sperrung der Straßen zugunsten von RadfahrerInnen das Problem noch vergrößern. „Damit wird eine weitere Fahrspur vom Süden in Richtung Innenstadt zum Nadelöhr. Das Verkehrschaos und die Abgase gehören den Anrainern!“
Weiters schrieb uns Leserin Marion Z. zum Platzmangel in der Waidhausenstraße zwischen Hütteldorferstraße und Linzer Straße im 14. Bezirk. „Eine schmale Gasse wo der 47A fährt und parkende Autos stehen und als Krönung noch ein Radweg, wo manche RadlerInnen noch gegen die Fahrtrichtung unterwegs sind, obwohl nicht erlaubt. Ganz vergessen, dass die Straße inkl. Radweg nur so breit wie der Bus ist!“
RadfahrerInnen als Stresspotential:
RadfahrerInnen scheinen unseren UserInnen besonders sauer aufzustoßen bzw. auch der Eindruck, dass deren scheinbare Bevorzugung im Straßenverkehr auf Kosten von PKW-FahrerInnen passiert, wie uns User HKD22, Alonso, Großer Kater und Userin Shirly schrieben:
Fehlende Sicherheit
User schuarl hingegen wies darauf hin, dass Radwege manchmal fast mehr Gefahrenpotential darstellten.
Kreative Lösungsvorschläge
User Gerry1209 und BenkoBasher wüssten dafür gute Vorschläge, wie man das Verkehrschaos in Wien in den Griff bekommen könnte.
Zuletzt resümierte User Schweiger noch über die allgemeine Verkehrsplanung in Österreichs Hauptstadt:
Was sagen Sie zur Verkehrssituation in Wien? Wir sind gespannt auf Ihre Kommentare!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.