Nix wie los

Den Wildtieren im vorderen Pitztal auf der Spur

Tirol
15.09.2023 16:00

Die idyllisch gelegene Jausenstation Waldeck im Weiler Wald ist unser Ziel. Gemütliche und knackige Aufstiege prägen die Wanderung. Für die Kinder gibt es einen Wildtiererlebnisweg mit allerhand zum Lernen.

Vom „Parkplatz Volksschule“ geht es bezeichnet („Waldeck 1 1/2 Stunden“) im Ort links an der Kirche vorbei Richtung Osten. Gegenüber präsentiert sich der Tschirgant.

Man wandert auf der Gemeindestraße empor, bei einer Wegteilung, an der das Ziel zweimal angeschrieben ist, wandern wir rechts weiter („Waldeck Wandersteig“). Bald verwandelt sich die Route in einen Forstweg, der fast eben im Wald dahinzieht und dann sanft nach oben leitet. Vor einer leichten Abwärtspassage wird rechts zum Steig gewechselt, an einer Routenteilung gleich danach links voran (schwache Markierungen). In der Folge beginnt gleich der „Steilweg Waldeck“, ehe rechter Hand der „Waldeck Wandersteig“ direkt und knackig empor leitet.

Blick beim Aufstieg über Arzl nach Imst. (Bild: Peter Freiberger)
Blick beim Aufstieg über Arzl nach Imst.

Wir gelangen an den Rand von prächtigen Wiesen, hier mündet der Steig in den Wildtiererlebnisweg ein. Bis zum Ziel kommt man nun an spannenden Stationen vorbei. Zur Jausenstation geht es zuletzt ein paar Meter hinab in die prächtige Galtwiese. Wir sind fern jeden Trubels, im Osten schweifen die Blicke bis zum Karwendel, im Westen präsentiert sich der Venet.

Die Stationen des Lehrpfads lassen bei den Kids keine Langweile aufkommen. (Bild: Peter Freiberger)
Die Stationen des Lehrpfads lassen bei den Kids keine Langweile aufkommen.

Nun wird eingekehrt, die Preise hier sind zum Teil bemerkenswert günstig. Für die Kids gibt es einen kleinen Spielplatz, direkt unter dem Gasthaus befindet sich eine besonders interessante Station des Wildtierpfads.

Fakten

  • Talort: Wald im Pitztal
  • Ausgangspunkt: kostenloser „Parkplatz Volksschule“ am Ortsbeginn des Weilers Wald (890 m, erreichbar von Arzl im Pitztal)
  • Strecke: Gemeindestraße, Forst- bzw. Karrenweg, Steig
  • Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
  • Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke
  • Kinder: ab dem Babyalter
  • Mountainbuggy: nur bei Benützung des Fahrwegs
  • Einkehrmöglichkeit: Jausenstation Waldeck (1200 m), 0664/2229037, Montag Ruhetag; bis Anfang Oktober geöffnet
  • Besonderheit: Wildtiererlebnispfad „Wildtieren auf der Spur“ (rund 1,3 km)
  • Öffis: Bus vom Bahnhof Imst/Pitztal zum Startpunkt
  • Höhenunterschied: rund 300 Hm
  • Länge: gut 3,5 bzw. 3 km Auf- bzw. Abstieg
  • Gehzeit: rund 1 1/4 Std. bzw. rund 50 Minuten Auf- bzw. Abstieg

Zurück nehmen wir dann den Fahrweg vor der Jausenstation (stets an „Wald“ orientieren). Der mündet schließlich ganz unten in die Aufstiegsstrecke.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt