Die Tierecke Vorarlberg präsentiert die Tierheim-Schützlinge der Woche: Das junge Geschwisterpaar Elton und Earlie (männlich und weiblich) ist gemeinsam auf der Suche nach einem tollen artgerechten Zuhause. Meerschweinchen sind soziale Tiere, die niemals allein gehalten werden dürfen. Sie freuen sich auf ein schönes großes Daheim mit ausreichend Versteck- und Schlafmöglichkeiten.
Verspielt, lebendig und liebesbedürftig, das beschreibt die Französische Bulldogge Franzl (1) ziemlich gut. Der junge Rüde darf noch einiges lernen und freut sich auf eine neue Familie, mit der er die große, weite Welt erkunden darf. Franzl ist sehr aufgeweckt und möchte am liebsten die ganze Zeit spielen und kuscheln. Anderen Artgenossen und Menschen gegenüber zeigt er sich sehr freundlich, weshalb er in einem mehrköpfigen Haushalt sicher gut aufgehoben ist.
Nicht nur Spiel & Spaß, sondern auch Entspannung und Ruhe sind für die französische Bulldogge wichtig. Aufgrund der rassenbedingten kurzen Schnauze, wird Franzl schnell warm und er braucht genügend Erholungsphasen, um nicht unter zu viel Stress zu leiden. Franzl ist ein quirliger und verspielter Lebensgefährte, der seinem Umfeld viel Freude bereiten wird!
Die schüchterne Katzendame Nelli (13) wünscht sich ein neues Für-Immer-Zuhause. In einem Daheim möglichst ohne sonderlich viel Trubel möchte sie noch schöne Jahre als Freigängerin verbringen. Wer hat ein Herz und ein feines Plätzchen auf der Couch für die liebe Seniorin?
Die selbstbewusste Princess (3) ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause mit späterem Freigang. Sie möchte Einzelprinzessin sein und ohne weitere Tiere oder kleine Kinder ihr Zuhause bewohnen. Melde Dich im Tierschutzheim Vorarlberg, die hübsche Katzendame freut sich auf ein Kennenlernen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.