Richard Bodyn aus Neusiedl am See ist der Mann mit der Flex. Seit 2008 macht er aus Holz, Metall und Stein beeindruckende Kunstwerke.
Jetzt bekommt er einen eigenen Raum für seine Kunst in Miedlingsdorf. Wie es einen Neusiedler ins Südburgenland verschlägt, ist leicht beantwortet. „Weil Chris Dematté der erste war, der mich angesprochen und gemeint hat, was ich von einem Skulpturenpark und einem Kunstraum halten würde“, so Bodyn.
Nun ja, er hielt viel davon. Also machte man sich an die gemeinsame Umsetzung und jetzt ist es so weit: Auf dem Grundstück von Chris Dematté wird am kommenden Samstag ab 14 Uhr „art42 – Kunst, Kultur Miedlingsdorf“ eröffnet. In der Outdoorgalerie stehen bis jetzt 15 Skulpturen des Neusiedler Bildhauers. Derzeit noch nur aus Metall und Zement. Bei der Eröffnung werden aber auch drei Holzskulpturen mit ihm ins Südburgenland reisen und indoor ihren Platz finden.
Im kommenden Jahr hat man dann so einiges vor. „Es soll Workshops geben und ich möchte auch andere Bildhauer aus dem Burgenland einladen sich zu präsentieren“, so Bodyn. „Der Platz ist da und wir haben im Land wirklich großartige Künstler.“ Der Anfang ist gemacht. Eine große Fläche darf noch entwickelt werden. Denn der Skulpturenpark ist als lebendes Areal angedacht, es soll von Jahr zu Jahr wachsen. Geht es nach Bodyn und Dematté soll ein echtes touristisches Ziel für Kunstliebhaber entstehen.
Bodyn arbeitet am liebsten mit Holz und Stein. Er formuliert es so: „Ich sehe in jedem Holztrumm irgendwas. Und bei dickeren Bäumen kann man sicher sein, dass da schon irgendeiner drinsteckt, der nur von mir herausgearbeitet werden möchte!“
Ich sehe in jedem Holztrumm irgendwas.
Richard Bodyn
Der Neusiedler Bildhauer arbeitet ausschließlich mit „freiwillig gestorbenen“ Bäumen. Sie bekommen durch ihn ihr zweites Leben.
Neugierig? Dann planen Sie einen Besuch im Skulpturenpark ein. Ab dem 23. September 14 Uhr, kann man Bodyns Werke im Skulpturenpark besuchen. Dort, wo Kunst und Natur auf magische Weise verschmelzen - in Miedlingsdorf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.